Banner Full-Size

SWR: Klavier aus Baden-Baden möglicherweise von Mozart benutzt

Autor
Publikationsdatum
Body

Baden-Baden - Das Hammerklavier eines Klavierbaumeisters in Baden-Baden ist möglicherweise ein Instrument, auf dem Wolfgang Amadeus Mozart persönlich musiziert hat. Wie der «Südwestrundfunk» am Mittwoch berichtete, hatte der Klaviermeister das aus dem Jahr 1775 stammende Instrument unlängst bei einem Internetauktionshaus zum Verkauf angeboten. Dort habe ein bekannter Musikhistoriker die Vermutung geäußert, es könne sich um das seit langem gesuchte Instrument handeln, an dem Mozart bei seinen Aufenthalten in Straßburg musiziert habe.

Der Baden-Badener Klavierbaumeister hatte dem Bericht zufolge das Instrument Mitte der 80er Jahre bei einem Antiquitätenhändler in Straßburg erworben. Das Hammerklavier, das 1775 von Christian Baumann in Zweibrücken hergestellt wurde, sei eines von weltweit acht bekannten Exemplaren. Das Auktionshaus Christies Deutschland bestätige dem Sender die Herkunft des Instruments. Experten prüften derzeit die Historie des Hammerklaviers.

Autor