Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die...
nmz
-
Description
-
Description
Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die...
-
Description
Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die...
-
NameDescription
Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die...
-
Description
Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die...
-
Description
Zum Auftakt der diesjährigen „chor.com“ in Hannover führte nmz-Herausgeber Theo Geißler ein Gespräch mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, der seit ca. einem Jahr Präsident des „Deutschen Chorverbandes“...
-
Description
Anlässlich der Insolvenz des Buchgroßhändlers KNV spricht nmz-Chefredakteur Andreas Kolb auf der Leipziger Buchmesse am Stand der nmz, des ConBrio Verlags und seiner Partner mit Alexander Skipis (Börsenverein des...
-
Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest
BodyDie gesamte Redaktion der neuen musikzeitung und ihre Mitarbeiter wünschen nicht nur allen unseren Online-Besuchern, sondern wirklich allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Wir werden in den nächsten Tage auch... -
To diskurs or not to diskurs – Musikalische Zeitfragen im „Raum für Kunst und Diskurs nemtsov & nemtsov“
BodyEs hatte etwas von einem Versuch, einen immerwährenden und dauerverwickelten Knoten zu öffnen. Gisela Nauck, die Herausgeberin und Verlegerin der „Positionen – Texte zur aktuellen Musik“ (bis zum Ende dieses Jahres) lädt... -
Description
Auch dieses Jahr lädt die "neue musikzeitung" an ihrem Gemeinschaftsstand mit dem Verband deutscher Musikschulen wieder prominente Vertreter aus Kultur und Politik zum Gespräch. Den Anfang macht am ersten Messetag...
-
Description
Theo Geißler, Autor und Mitherausgeber der Zeitschrift "Politik und Kultur", stellt sein Buch "Theos Kurzschluss" vor. Seit 15 Jahren ist seine gleichnamige Kolumne fester Bestandteil der "puk" und nun als Textsammlung...
-
Description
Sachsen - ein Bundesland zwischen traditioneller Weltoffenheit und Pegida-Demonstration: Die sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange im Gespräch mit Olaf Zimmermann (Deutscher...
-
nmz/ConBrio auf der Leipziger Buchmesse 2017: Leipziger Zwiegespräche
BodyDie ConBrio Verlagsgesellschaft und der Deutsche Kulturrat sind in diesem Jahr erstmals auf der Buchmesse in Leipzig vertreten. Wir stellen dort die von den beiden Häusern herausgegebenen Bücher und Zeitungen... -
Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest
BodyDie gesamte Redaktion der neuen musikzeitung und ihre Mitarbeiter wünschen nicht nur allen unseren Online-Besuchern, sondern wirklich allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Wir werden in den nächsten Tage auch... -
Description
Der Gemeinschaftsstand der neuen musikzeitung, des Deutschlandfunk und des Deutschen Musikrats war berstend voll, als der chinesische Star-Pianist Lang Lang seine bei Faber Music / Edition Peters erschienenen...