Hauptrubrik
Banner Full-Size

DVD-Tipps (2009/03) II

Untertitel
David Oistrakh und Max Lorenz
Publikationsdatum
Body

David Oistrakh, Artiste du Peuple? Ein Film von Bruno Monsaingeon. Medici Arts 3073178 (Naxos)

Ein überzeugendes, durch atemberaubende Live-Dokumente und kompetente Gesprächspartner angereichertes Porträt hat Star-Filmer Monsaingeon über den phänomenalen Geiger gedreht. Nur die Fragestellung des Titels bleibt nebulös. Oistrach, so viel steht fest, wurde vom Sowjetregime gnadenlos ausgebeutet, und er ließ es mit sich machen – konnte wohl, wie viele andere auch, nicht anders. An seiner Größe als Mensch und Musiker ändert diese Erkenntnis nichts.

Wagner’s Mastersinger, Hitler’s Siegfried. The life and times of Max Lorenz. Ein Film von Eric Schultz und Claus Wischmann (DVD + CD). Medici Arts 2056928 (Naxos)

„Es zeugt endlich von politischer Ignoranz, einen Parteigänger der Nationalsozialisten als ‚Sinnbild für die künstlerischen und moralischen Qualitäten einer besonders glorreichen Zeit des dramatischen Gesangs‘ hinzustellen. Es gibt keinen Tenor von Rang, in dessen Singen die Rhetorik jener Zeit so grell und grässlich widerhallt wie bei diesem Irrweg zu Wagner.“ Jürgen Kesting hat sein Urteil über Max Lorenz in der kürzlich erschienenen Neuauflage seiner „großen Sänger“ gegen-über der früheren Version deutlich geschärft. Die vorliegende Dokumentation spricht nicht nur in den durch sympathisierende Interviewpartner etwas einseitig geratenen Lobeshymnen auf Lorenz’ tenoralen Künste eine andere Sprache. Wenn die Darstellung korrekt ist, hat Lorenz durch sein unbeirrbares Einstehen für seine jüdische Frau einiges riskiert und seine fraglos zweifelhafte Popularität bei den Nazis auch zum Wohle von deren Familie eingesetzt. Hätten die Filmemacher auch kritische Stimmen miteinbezogen, so wäre die Ehrenrettung wohl überzeugender ausgefallen. Wenig schmeichelhaft die auf CD beigegebenen „Siegfried“-Ausschnitte von 1938.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!