Unter dem Motto "Freiheit!?" fand die am 30. April die diesjährige "Neue Musik Nacht" der Frankfurter Musikhochschule statt. Mit Konzerten, Performances, Tanz, Musiktheater, Texten, Installationen, Interdisziplinärem und...
Orm Finnendahl
-
Description
-
Description
"Kommen und Gehen" für Violine und 8-Kanal Zuspiel (1999) Aufnahme Frankfurt, Mai 2021 Hannah Walter - Violine Robin Wächtershäuser - Mastering Orm Finnendahl - Audioschnitt und Mastering Jörg Lohner - Video eine...
-
Die Eins, die Null und die «Kunst der Fuge»
BodyBerlin - Nicht nur in der Popmusik, auch in der klassischen Musik wird immer wieder mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Mozart und Beethoven lassen sich nicht durch Algorithmen ersetzen. Oder doch? Diese... -
Offener Brief: Förderung der Klangwerkstatt Berlin von Orm Finnendahl
BodyImmer wieder bereitet es gestandenen Institutionen Probleme, wenn es ihnen nicht gelingt, langfristige Förderungen zu erhalten. Alle Jahre wieder wird dann eine energiefressende Bürokratie angeworfen, an deren Ende ein... -
Description
Neue Musik selbstverständlicher zu machen – das war das selbstgesteckte Ziel des Instituts für zeitgenössische Musik, als es vor gut zehn Jahren seine Arbeit an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst...
-
Description
Wie jedes Jahr begleiteten wir auch diesmal wieder die Donaueschinger Musiktage mit täglich aktuellen Blogvideos. Abschließend sehen Sie nun unsere Zusammenfassung mit Ausschnitten und Highlights des Festivals: Proben...
-
Description
Einer der Komponisten, deren Werke im Eröffnungskonzert der diesjährigen Donaueschinger Musiktage vom SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Peter Eötvös uraufgeführt werden, ist Johannes...