SWR
-
BodyBaden-Baden - Der renommierte Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst geht in diesem Jahr an die schwedische Komponistin und Klangkünstlerin Hanna Hartmann. Das Hörstück «Fog Factory» zeichnet nach Ansicht der Jury...
-
SWR cancelt geistliche Musik! – Christliche Kirchen sind empört!
BodyAm 28. Mai 2021 richtete die Evangelische Kirche der Pfalz mit einer großen Anzahl prominenter Unterstützerinnen und Unterstützer einen Offenen Brief an den Intendanten des Südwestrundfunks Prof. Dr. Kai Gniffke. Ziel... -
Description
Die Musiktage sind abgesagt – für uns kam diese Nachricht gestern auch bitter und überraschend: wir hatten gerade den Drehplan gemacht und uns wie immer im Herbst auf spannende Tage im Schwarzwald gefreut. Stattdessen...
-
Description
Die „Donaueschinger Musiktage 2020“ stehen vor der Tür. Trotz Corona-Auflagen – die Musiktage sollen mit Publikum stattfinden. Unter welchen Bedingungen und Einschränkungen dies geschehen kann, welche musikalischen...
-
Karl-Sczuka-Preis geht an Frédéric Acquaviva
BodyBaden-Baden - Der renommierte Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst geht dieses Jahr an den Komponisten und Klangkünstler Frédéric Acquaviva. Der Franzose wird geehrt für das Hörstück «Antipodes for voices and... -
Ein besonderes Geschenk in besonderen Zeiten
BodyVon der belebten Straße geht es in einen Innenhof. Pflanzen stehen in großen Kübeln auf dem Pflaster. In der Regentonne schwimmen Kaulquappen. Eigentlich spielt Raphael Sachs Bratsche im SWR-Symphonieorchester. Heute ist... -
Description
Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die...
-
SWR Jazzpreis 2020 geht an den Tenorsaxofonisten Daniel Erdmann
BodyDer Tenorsaxofonist Daniel Erdmann erhält den SWR Jazzpreis 2020. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihm am 28. Oktober 2020 beim Internationalen Festival "Enjoy Jazz" in Ludwigshafen überreicht. Dann gibt... -
Früherer SWR-Intendant Boudgoust macht bei Arte noch weiter
BodyLange Zeit steuerte er die Geschicke der zweitgrößten ARD-Anstalt. Künftig will er das Steuer auf einem Boot übernehmen und dafür einen Segelschein machen. Peter Boudgoust hat sich vom SWR verabschiedet, aber auch mit 65... -
Musik und Katzewas?
BodyDer Südwestrundfunk (SWR) besitzt nach eigenen Angaben über 2 Millionen Audiodaten mit Musik. Das ist ganz schön viel. Kein Mensch kann die alle durchhören und so bleibt vieles davon gewissermaßen in einem archivalischen... -
Supercomputer analysiert riesigen SWR-Musikbestand
BodyAus zwei Millionen Audiodateien besteht der Musikbestand des Südwestrundfunks (SWR) – ein Computer des Höchstleistungsrechenzentrums der Universität Stuttgart (HLRS) soll nun helfen, diese Datenmengen zu analysieren. Er... -
Description
Am letzten Tag der diesjährigen Musiktage probt das Ensemble Intercontemporain Beat Furrers Konzert für Klarinette und Ensemble für die Uraufführung am Vormittag. Mit Eva Reiters Werk „Wächter“ wird das SWR...
-
Description
Die zerbrechlichsten aller Geräusche – Nachhall und Zwischenklänge – faszinieren Mark Andre. Sein neues Werk rwh 1 wurde heute bei den Donaueschinger Musiktagen vom Ensemble Resonanz und dem SWR Experimentalstudio...
-
Description
Wieder einmal bereichert eine neue Spielstätte die Donaueschinger Musiktage: In der Reha-Klinik Sonnhalde erklingen in Kirsten Reeses „Neglou“ Lautsprecher und Instrumente unter Wasser – Zutritt nur in Badekleidung. In...
-
Description
Die Neue Musik hält wieder Einzug im Schwarzwald – wir begleiten den letzten Probentag vor Beginn der Donaueschinger Musiktage 2019: Mit zwei Anatominnen setzt sich Marko Ciciliani in seiner konzertanten Installation...