Musikmesse 2014
-
BodyDer Rundgang über die diesjährige Musikmesse hat wieder eine reiche Ausbeute an musikpädagogisch relevanten Neuerscheinungen ergeben. Aus der fast unüberschaubar gewordenen Vielfalt an Lehrwerken, Sing- und...
-
Musikmesse 2014: Impressionen aus dem nmz-TV-Studio
BodySuper-Idee der nmz-Redaktion, das Messepublikum dieses Jahr durch Pappkameraden zu ersetzen! -
Viele Einzelinteressen, aber ein Bündnis für Musik
Bodyneue musikzeitung, nmzMedia und Deutscher Musikrat: Bündnis für Musik – unter diesem Logo versammelten sich für vier Messetage die Musikverbände wieder im Zentrum der Messehalle 3.1. Neben der primären Funktion des... -
Description
G8 auf Kosten der Kultur? Haben Schüler neben der Schule noch Zeit sich künstlerisch zu entfalten und kreativ zu sein? Andreas Kolb (neue musikzeitung) diskutiert mit Ekkehard Hessenbruch (Deutscher Tonkünstlerverband)...
-
Description
Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Schwerhörigkeit, Bandscheibenvorfall - Musiker haben mit den unterschiedlichsten Krankheiten zu kämpfen. Doch was genau können Instrumentalisten tun, um dem vorzubeugen...
-
Description
Wird die kulturelle Bildung zugunsten der MINT-Fächer an deutschen Schulen wegrationalisiert? Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik werden an deutschen Schulen besonders gefördert, oft auf Kosten des...
-
Description
Kulturaustausch, Globalisierung, Kulturexport - geben wir unsere eigene Kultur langsam auf? "Musik ist international und wird überall verstanden" sagt Sophia Simeonov, Klarinettistin beim Bundesjugendorchester, in diesem...
-
Description
Kulturelle Bildung an Schulen und in Kindertagesstätten – auf dem absteigenden Ast? Das Kooperatonsverbot zwischen Bund und Ländern, das im Rahmen der Föderalismusreform II im Jahr 2006 eingeführt wurde, hindert den Bund...
-
Description
Das umfangreichste der Geschichte werden – das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die Verhandlungspartner streben an, neben wirtschaftspolitischen Regelungen vor allem auch im Bereich der Kultur...
-
Description
Können vollzeitbeschäftigte Musikpädagogen mit ihrem niedrigen Gehalt den eigenen Lebensunterhalt überhaupt noch finanzieren? Oder sind Vollzeit-Musikpädagogen über kurz oder lang schlicht vom Aussterben bedroht? Die...
-
Description
Im September 2012 wurden die ersten "Bündnisse für Bildung" ausgewählt, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die kommenden fünf Jahre über gefördert werden sollen. Lorenz Overbeck (Bundesvereinigung...
-
Description
Über das Leben von Chorsängern diskutieren im zweiten Panel auf der nmz-TV-Bühne Tobias Könemann (Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V.) und Moritz Puschke (Deutscher Chorverband) unter der Moderation...
-
Description
Zum Auftakt der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt eine Podiumsdiskussion über das Orchester- und Theatersterben in Deutschland und die Sparpolitik der Länder. Von ehemals 168 Klangkörpern nach der Wende, sind heute in...
-
110 000 Besucher bei Frankfurter Musikmesse
BodyFrankfurt/Main - Rund 110 000 Besucher sind an den vier Veranstaltungstagen zur Frankfurter Musikmesse geströmt. Der Geschäftsführer der Messe Frankfurt, Detlef Braun, sprach zum Abschluss am Samstag von einem... -
Musikmesse in Frankfurt beginnt
BodyFrankfurt/Main - In Frankfurt wird am (heutigen) Dienstagabend (20.00 Uhr) die Musikmesse eröffnet. Sie dauert bis zum kommenden Samstag. Mit rund 30 000 ausgestellten Produkten gilt sie als weltweit größter...