Die „Pariser Quartette“ von Georg Philipp Telemann (1681–1767) zählen zu den Höhepunkten virtuos-konzertanter Kammermusik für die Besetzung der Rhein-Sieg-Kammersolisten (Flöte, Violine, Violoncello, Cembalo). Alle...
[...] Arbeiten aus Metall u.a. Skulpturen, Bilder und das erste Mal auch Brunnen im Garten des Musikstudios [...] Finissage der Ausstellung „Form und Ausdruck durch Metall“ von Engelbert Leichauer am 16.12. ab 14 Uhr im...
Umrahmt und im Einklang mit der Kunst des französischen Malers Engelbert Leichauer, der tanzende, streitende, spielende und in Kontakt stehende Menschen darstellt, spielte Diego Ares im September im Musikstudio Gabriele...
Ein Festival für den Vater der musica viva – Zum Karl Amadeus Hartmann-Jahr 2013 +++ Bayerischer Studenten-Blechbläserwettbewerb 2013 +++ Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat über seine Jahrespreise...
Unsere nmz-Redaktion mit Tipps für den Gabentisch. Sven „Katmando“ Christ: Soulfood. Food & Music, Fat & Yummy – The Roots Of African American Cooking, Box-Set: Kochbuch 156 Seiten mit 68 Rezepten & CD mit 18 Tracks und...
Zum Tod des Komponisten Elliott Carter +++ Zum Tod des Musikjournalisten Werner Panke +++ Zum Tod des Komponisten Theo Brandmüller +++ Grawemeyer Award für Michel van der Aa und sein Cellokonzert +++ Zeitungssterben Der...
25 Jahre ist sie bereits auf dem Markt, die Flötenschule „Lern Querflöte spielen“ von den bekannten Münchner Flötenpädagogen Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es nun im Oktober und...
Zum Kursus des Landesverbandes NRW hatten sich 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, um bei den Dozenten Erich Theis (Klavier), Günther M. Schillings (Gitarre), Jost Nickel (Querflöte) und Ursula Keusen-Nickel...
Eigentlich sollte es ein ganz kleines Festival werden, welches die Cellistin Felicitas Stephan und der Kontrabassist Uli Bär in den zwei Kirchen im kleinen Dorf Opherdicke veranstalten wollten. Der damalige 1...
Bei der Bundesvorstandssitzung vom 7. September 2012 in Hamburg beschloss die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand (BLM) einstimmig die Unterstützung der von DTKV-Justiziar RA Hans-Jürgen Werner in den Bundestag...
Am 6.8.2012 verstarb 72-jährig Margaret Elizabeth Peckham. Sie kam über ein DAAD-Stipendium 1970 an die Musikhochschule in Frankfurt. Ihre künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten strahlten von dort aus und brachten...
Ingrid Allwardt verlässt das netzwerk junge ohren (njo). Wie der Vorstand des njo mitteilte, verabschiedet sich die Gründungsgeschäftsführerin nach fünf Jahren Aufbauarbeit zum 31. Dezember 2012 in eine „leitende...
Freie Auswahl: Festival der pgnm Bremen +++ Tradition im Wandel: Merseburger Verlag feiert 175-jähriges Jubiläum +++ Privatmusikschulen feiern Verbandsjubiläum +++ Gründerzeit für neue Netzwerke +++ Keine Umsatzsteuer...
Lothar Zagrosek zum siebzigsten Geburtstag +++ Biennale-Doppelspitze ab 2016: Daniel Ott und Manos Tsangaris +++ Zum Tod des Pianisten und Hochschullehrers Günther Herzfeld +++ Patrick Hahn wird Reinhard-Schulz...