Equal Pay Day
Der „Equal Pay Day“ (EPD) markiert den Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen. Alles, was Männer bis zu diesem Tag durchschnittlich verdient haben, übersteigt das durchschnittliche Jahreseinkommen von Frauen...
Der „Equal Pay Day“ (EPD) markiert den Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen. Alles, was Männer bis zu diesem Tag durchschnittlich verdient haben, übersteigt das durchschnittliche Jahreseinkommen von Frauen...
Am Vortag zum Equal Pay Day 2024 veranstaltete der Deutsche Kulturrat in seiner Reihe "Ja.Aber.Und" eine Online-Diskussion unter dem Titel "Was ist Frauenarbeit wert?": Woran liegt es, dass der Gender-Pay-Gap im...
Online-Diskussion: „Baustelle Geschlechtergerechtigkeit“ – Was ist Frauenarbeit wert? Der 6. März 2024 ist equal pay day: Er markiert die Differenz der Einkommen von Frauen und Männern. Alles, was Männer bis zu diesem...
Ausgerechnet im Kultur- und Musikbereich klafft ein besonders eklatanter Gender Pay Gap und ist die „Leaky Pipeline“ in höheren Qualifikations- und Führungsebenen enger als sonst. Frauen erhalten hierzulande...
Seit Ende der 1970er Jahre haben Musikwissenschaftlerinnen maßgeblich dazu beigetragen, die Bedeutung von Frauen in der Musikgeschichte sichtbar und hörbar zu machen. Wie sich das Fach der musikalischen Frauen- und...