Simon Halsey
-
BodyDas amphitheatrale Rund der Kölner Philharmonie ist an diesem Abend doppelt seltsam gefüllt. Den gewohnten Halbkreis von WDR Rundfunkchor und Sinfonieorchester auf der Bühne komplettieren rund 150 weitere Sängerinnen und...
-
Unübersehbar #21 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 2.10. bis zum 8.10.2020
BodyOb Sie Ihre nächsten gepflegten Stream-Abende im Markgräflichen Opernhaus, in der Elbphilharmonie oder doch lieber im Gefängnis verbringen wollen, wissen wir nicht. Vorsichtshalber haben wir das wöchentliche Paket noch... -
Description
Im kommenden Jahr findet von 1. bis 4. Oktober in Dortmund zum dritten Mal die chor.com statt – die größte Chormesse Deutschlands. Hier bietet der Deutsche Chorverband allen interessierten Sängerinnen und Sängern ein...
-
Description
Einige Highlights aus der Konzertnacht „Nachtklang” vom Samstagabend hält unser letztes Blogvideo der chor.com 2013 bereit: die „Voces8”, „amarcord” und die „Australian Voices”. Außerdem Probenszenen aus dem...
-
Buch-Tipps 2012/04
BodySimon Halsey: Schott Master Class Chorleitung. Vom Konzept zum Konzert, Schott +++ Ute Büchter-Römer: Spitzenkarrieren von Frauen in der Musik, Top Music/Ricordi +++ Martin Pfleiderer (Hrsg.): Populäre Musik und... -
Description
Michael Betzner-Brandt, der mit seinen Konzepten "Chor Kreativ - Singen ohne Noten und Circlesongs" sowie dem "Ich-kann-nicht-singen-Chor" hunderte von Besuchern begeistert, und das "human requiem", in dem der...
-
Description
2011 stellte der Deutsche Chorverband in Dortmund zum ersten Mal ein großes Highlight der Chorszene auf die Beine: die chor.com, die erste Chormesse Deutschlands. Mehr als 1.000 Teilnehmer und 5.000 Besucher, unzählige...
-
Den Menschen an Stelle des „Deutschen“ setzen: Brahms’ „Human Requiem“, szenisch aufgeführt im Radialsystem Berlin
BodyJochen Sandig, im Hauptberuf Leiter des Berliner Radialsystems, hat zusammen mit dem Rundfunkchor Berlin ein grandioses Brahms-Requiem in Szene gesetzt, das auf vielfache Art bewegt: Mitwirkende und Zuhörende werden in... -
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Chefdirigenten des Rundfunkchors Berlin Simon Halsey.
-
Description
Im letzten Teil unserer chor.com-Blogvideos hören wir in das Mitsingkonzert von Brahms' Deutschem Requiem hinein und besuchen eine kleine Auswahl der Konzerte, die in der langen Nacht der Chöre ganz Dortmund erklingen...
-
Description
Der Samstag, der dritte Tag der chor.com 2011, zeigt, dass das Motto nicht übertrieben ist: "Dortmund ist ganz Chor": In der Zeche Zollern stoßen wir auf den Workshop "Mehrchörigkeit nach 1600", im Konzerthaus probt...
-
Description
Vom ersten "Morning Sing" geleitet von Simon Halsey bis zum Abendkonzert mit zeitgenössischer Chormusik - Ernst Peppings "Passionsbericht des Mattäus" vorgetragen vom Rundfunkchor Berlin unter Stefan Parkman - bietet der...
-
Am Steuer eines musikalischen Porsche: Die Internationale Meisterklasse des Rundfunkchors Berlin
BodyDer Rundfunkchor Berlin gehört zu den besten Chören der Welt. Schon seit einigen Jahren wird hier im Rahmen des Projekts „Broadening the Scope of Choral Music“ versucht, immer neue Facetten des Chorgesangs zu finden. Die...