Michael Wackerbauer

  • Kurz vorgestellt

    Body
    Melina Gehring: Alfred Einstein. Ein Musikwissenschaftler im Exil (Schriftenreihe Musik im „Dritten Reich“ und im Exil, Bd. 13), von Bockel Verlag, Hamburg 2007, 188 S., Abb., € 35,00, ISBN 978-3-932696-67-1 Gehring...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Reinhard Flender (Hrsg.): Freie Ensembles für Neue Musik in Deutschland. Eine Studie des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Schott, Mainz u.a. 2007, 142 S., Abb...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Sergej Rachmaninow. Zugänge zu Leben und Werk, herausgegeben von Ernst Kuhn, Verlag Ernst Kuhn, Berlin 2007, 466 S., Notenbsp., € 59,95, ISBN 978-3-936637-00-7 Zu annähernd allen Werken Rachmaninows wurden in dem...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Peter Donhauser: Elektrische Klangmaschinen. Die Pionierzeit in Deutschland und Österreich, Böhlau Verlag, Wien u.a. 2007, 348 S., Abb., € 39,00, ISBN 978-3-205-77593-5 Zwischen Funkausstellung und Reichsparteitag...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Heiko Schneider: Wahrhaftigkeit und Fortschritt: Ernst Toch in Deutschland 1919–1933, Schott, Mainz u.a. 2007, 278 S., Abb., Notenbsp., € 39,95, ISBN 978-3-7957-0159-8 Toch war zweifellos eine der herausragenden, heute...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Wolfgang Rüdiger: Der musikalische Körper. Ein Übungs- und Vergnügungs- buch für Spieler, Hörer und Lehrer, Schott, Mainz 2007, 159 S., Abb., Notenbsp., € 14,95, ISBN 987-3-7957-0587-9 Das grundlegende Spannungsfeld...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Boris von Haken: Der „Reichsdramaturg“. Rainer Schlösser und die Musiktheater-Politik in der NS-Zeit, von Bockel Verlag, Hamburg 2007, 234 S., € 35,00, ISBN 978-3-932696-64-0 Ein wichtiger Aspekt der...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Albrecht Riethmüller (Hrsg.): Deutsche Leitkultur Musik? Zur Musikgeschichte nach dem Holocaust, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2006, 278 S., Abb., € 40,00, ISBN 978-3-515-08974-6 Die deutsche Musikkultur der Jahre...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Theodor W. Adorno – Erich Doflein: Briefwechsel. Mit einem Radiogespräch von 1951 und drei Aufsätzen Erich Dofleins, hrsg. v. A. Jacob, Geleitwort von D. Schnebel, (Folkwang Studien, Bd. 2), Georg Olms Verlag, Hildesheim...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Meinrad Walter: Johann Sebastian Bach. Weihnachtsoratorium, Bärenreiter, Kassel u.a. 2006, 198 S., Abb., Notenbsp., 13,50 €, ISBN 3-7618-1515-8 Pünktlich zur vorweihnachtlichen Oratoriensaison stellt Bärenreiter der...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Robert Schumann: „Schlage nur eine Weltsaite an“. Briefe 1828–1855, ausgewählt und kommentiert von Karin Sousa, mit einem Nachwort von Rüdiger Görner, Insel Verlag, Frankfurt am Main/Leipzig 2006, 423 S., € 26,80, ISBN 3...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Gustav Mahler: „Mein lieber Trotzkopf, meine süße Mohnblume“. Briefe an Anna von Mildenburg, hrsg. u. kommentiert v. Franz Willnauer, Paul Zsolnay Verlag, Wien 2006, 511 S., Abb., 39,90 €, ISBN 3-552-05389-1 Die vielfach...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Marco Frei: „Chaos statt Musik“. Dmitri Schostakowitsch, die „Prawda“-Kampagne von 1936 bis 1938 und der Sozialistische Realismus, Pfau-Verlag, Saarbrücken 2006, 342 S., € 30,00, Abb., Notenbsp., ISBN 3-89727-330-6 Die...