Michael Wackerbauer

  • Buch-Tipps 2020/10

    Body
    Stefan Heucke, Musik-Konzepte. Neue Folge, Nr. 187, edition text+kritik, München 2020, 98 S., Abb., Notenbsp., € 26,00 +++ Bernd Asmus/Claus-Steffen Mahnkopf/Johannes Menke: Schlüsselwerke der Musik, Reclam, Ditzingen...
  • Buch-Tipps 2020/09

    Body
    Das Universalinstrument. „Angewandtes Klavierspiel“ aus historischer und zeitgenössischer Perspektive, hrsg. v. Ph. Teriete/D. Remeš, Olms, Hildesheim u.a. 2020 +++ M. Libera/M. Mendyk/A. Mizielinska/D. Mizielinski: Wie...
  • Buch-Tipps 2020/07

    Body
    Rebecca Saunders (Musik-Konzepte. Neue Folge 188/189), edition text+kritik +++ Magnus Still: Ausverkauft – das ganze Jahr! So füllen Sie den Saal durch Abonnements, Schott +++ „…eine würdige und dauernde Gedenkstätte…“...
  • Buch-Tipps 2020/06

    Body
    Sabine Fröhlich: Margarete Dessoff (1874–1944). Chordirigentin auf dem Weg in die Moderne, Wolke, Hofheim 2020 +++ Marik Roos: Forschungsmethoden und Statistik in der Musikwissenschaft. Ein Leitfaden für die empirische...
  • Buch-Tipps 2020/05

    Body
    Der „andere“ Offenbach, hg. v. Alexander Grün u. a., Dohr, Köln 2019, 174 S., Abb., Notenbsp., € 29,80, ISBN 978-3-86846-153-4 +++ Scelsi Revisited Backstage, hg. v. B. Gottstein/M. Kunkel, Pfau, Saarbrücken 2020, 227 S...
  • Buch-Tipps 2020/04

    Body
    Roland Spiegel/Rainer Wittkamp: 111 Jazz-Alben, die man gehört haben muss, Emons Verlag, Köln 2019 +++ Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa (Mitteilungen der internationalen Arbeitsgemeinschaft an der Universität...
  • Buch-Tipps 2020/03

    Body
    Musik für Münster. Musikhochschule und Westfälische Schule für Musik 1919–2019, hg. v. S. Froleyks u.a., Aschendorff +++ Musik für Münster. Geschichte des Städtischen Orchesters 1919–2019, hg. v. G. Berg u.a...
  • Buch-Tipps 2020/02

    Body
    Michael Dartsch: Didaktik künstlerischen Musizierens für Instrumentalunterricht und Elementare Musikpraxis, Breitkopf & Härtel +++ Handbuch Aufführungspraxis. Sologesang, hg. v. Th. Seedorf, Bärenreiter +++ Music and...
  • Buch-Tipps 2019/12

    Body
    Juliane Berg: Der Vokalbaum. Ein Stimmbildungsbuch, Fidula +++ Ulrike Thiele: Mäzen und Mentor. Werner Reinhart als Wegbereiter der musikalischen Moderne (Schweizer Beiträge zur Musikforschung, Bd. 27), Bärenreiter +++...
  • Buch-Tipps 2019/11

    Body
    Thomas Krämer: Praktische Harmonieübungen. Themen – Aufgaben – Lösungen, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2019, 207 S., Notenbsp. +++ Barbara Dobretsberger: Formenlehre. Formen der Vokalmusik. Ein Handbuch für Studierende...
  • Buch-Tipps 2019/10

    Body
    Peter Donhauser: Musikmaschinen. Die Geschichte der Elektromusik, Vergangenheitsverlag, Berlin 2019, € 19,99, 198 S., Abb., ISBN 978-3-86408-252-8 +++ Heroines of Sound. Feminismus und Gender in elektronischer Musik, hg...
  • Buch-Tipps 2019/09

    Body
    Christoph Wagner: Jodelmania. Von den Alpen nach Amerika und darüber hinaus, Kunstmann +++ Begegnungen. 30 Jahre Weingartner Tage für Neue Musik, hg. v. D. Schreiner/E. Schwind, Weingarten +++ Diez Eichler: Generalbass...
  • Buch-Tipps 2019/07

    Body
    Erinnerung stiften. Helene Berg und das Erbe Alban Bergs, hg. v. D. Ender u.a., Universal Edition, Wien 2018 +++ Nicole Schwindt: Maximilians Lieder. Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500, Bärenreiter/Metzler...
  • Buch-Tipps 2019/06

    Body
    Arnold Schönberg: Der musikalische Gedanke, hg. v. H. Krones (Sämtliche Schriften. Kritische Gesamtausgabe, Abt. II, Bd. 6: Fragment gebliebene Lehrwerke I), Universal Edition +++ Querschnitt. 111 Werke aus 50 Jahren...
  • Buch-Tipps 2019/05

    Body
    Instrumentalpädagogik – wie und wozu? Entwicklungsstand und Perspektiven, hg. v. W. Rüdiger, Schott +++ Musikausstellungen. Intention, Realisierung, Interpretation. Ein interdisziplinäres Symposium, hg. v. A. Meyer, Olms...