Michael Wackerbauer

  • Buch-Tipps 2016/03

    Body
    +++ Barbara Hoos de Jokisch: Die geistige Klangvorstellung. Franziska Martienßen-Lohmann. Gesangstheorie und Gesangspädagogik, Breitkopf & Härtel +++ Die Christoph-Egedacher-Orgel der Liebfrauenkirche in Kitzbühel, hg. v...
  • Buch-Tipps 2016/02

    Body
    +++ Harald Kaufmann: Musikalische Reisebilder, hg. v. W. Grünzweig/G. Krieger +++ Martin Geck: Die Sinfonien Beethovens. Neun Wege zum Ideenkunstwerk +++ Gesund und motiviert musizieren. Ein Leben lang. Musikergesundheit...
  • Buch-Tipps 2015/12

    Body
    Eckard Böhringer: Tuba Pastoritia – Das Hirtenhorn und seine Verwendung in der Musik +++ Sven Hiemke: Heinrich Schütz. Geistliche Chormusik +++ Joachim Kremer (Hg): Musik an den württembergischen Lehrerseminaren Eckard...
  • Buch-Tipps 2015/11

    Body
    Rudolf Barschai: Leben in zwei Welten: Moskaus goldene Ära und Emigration in den Westen, Wolke Verlag +++ Marianne Rônez-Kubitschek: Die Violintechnik im Wandel der Zeit. Die Entwicklung der Violintechnik in...
  • Buch-Tipps 2015/10

    Body
    Philipp Pelster: Hermann Grabner. Pädagoge, Musiktheoretiker und Komponist, Dohr +++ Old and New – Sean Agus Nua: An Irish Composer Invents Himself. Frank Corcoran. Festschrift At Seventy, hrsg. v. Hans-Dieter Grünefeld...
  • Buch-Tipps 2015/09

    Body
    Gerhard Folkerts: Mikis Theodorakis. Seine musikalische Poetik, von Bockel Verlag +++ Daniel Willi: Instrumentation für Brass Band und Blasorchester. Ein Lehrgang, DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH +++ Peter Gülke...
  • Buch-Tipps 2015/07

    Body
    Andrea Zschunke: HK Gruber. Musik in Kommunikation, Verlag Lafite, Wien +++ Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Franz Brendel, Hermann Levi, Franz Liszt, Richard Pohl und Richard Wagner, hrsg. v. Thomas Synofzik...
  • Buch-Tipps 2015/06

    Body
    Anselm Hartinger: „Alte Neuigkeiten“. Bach-Aufführungen und Leipziger Musikleben im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852. Repertoirebildung, Aufführungs­praxis, Aufführungsbedingungen und...
  • Buch-Tipps 2015/05

    Body
    Wilfried Gruhn: Wir müssen lernen, in Fesseln zu tanzen. Leo Kestenbergs Leben zwischen Kunst und Kulturpolitik, Wolke +++ Andreas Lehmann-Wermser (Hg.): Hammer, Geige, Bühne. Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen...
  • Buch-Tipps 2015/05

    Body
    Frank Schneider: Eine Welt auf sechzehn Saiten. Gespräche mit dem Vogler Quartett, Berenberg +++ Franz Hummel. Hg. von Th. Kalin/F. Messmer (Komponisten in Bayern, Bd. 57) +++ Hans-Josef Irmen: Thematisch-systematisches...
  • Buch-Tipps 2015/03

    Body
    Kultur und Musik. Ästhetik im Zeichen des Kalten Krieges nach 1945, Kongressbericht Hambacher Schloss 2013, hrsg. v. Ulrich J. Blomann, Pfau +++ Daniel Ender: Metamorphosen des Klanges. Studien zum kompositorischen Werk...
  • Buch-Tipps 2015/02

    Body
    „Stunde Null“ – Zur Musik um 1945, hrsg. v. V. Scherliess, Bärenreiter +++ Blickpunkt Bühne. Musiktheater in Deutschland von 1900 bis 1950, hrsg. v. Th. Steiert/P. Op de Coul, Dohr +++ Danuta Gwizdalanka/Krzysztof Meyer...
  • Buch-Tipps 2014/12

    Body
    Regina Back: „Freund meiner MusikSeele“. Felix Mendelssohn Bartholdy und Carl Klingemann im brieflichen Dialog, Bärenreiter +++ Der musikalische Mensch. Evolution, Biologie und Pädagogik musikalischer Begabung, hrsg. v...
  • Buch-Tipps 2014/11

    Body
    Matthew Gardner/Sara Springfield: Musikwissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung (Bärenreiter Studienbücher Musik, Bd. 29) +++ Populäre Musik. Geschichte – Kontexte – Forschungsperspektiven, hg. v. R. v. Appen u.a...
  • Buch-Tipps 2014/10

    Body
    Nikola Materne: Popvocals. Der Weg zur eigenen Stimme. Finde deinen Stil und deinen Ausdruck +++ Peter Donhauser/Alexander Langer: Streicher. Drei Generationen Klavierbau in Wien +++ Simon Laks: Musik in Auschwitz. Die...