Viktor Rotthaler

  • CD-Tipp 2021/04

    Body
    Er war der „modernste“ aller europäischen Filmkomponisten der Nachkriegszeit: Ennio Morricone. Er komponierte „Pferde-Opern“ für Sergio Leone genauso wie Wiegenlieder für Dario Argentos Giallos. Dabei bewegte er sich...
  • Digitales Heimkino

    Body
    Zu den wenigen erfreulichen Dingen während der „Corona“-Zeit gehört, dass viele Kinematheken aus der Not eine Tugend gemacht haben. Als „Ersatz“ für das wegen des Lockdowns entfallene Kinoprogramm wird inzwischen von...
  • DVD-Tipp 2021/02

    Body
    Das große filmische Teamwork von Bertolt Brecht und Hanns Eisler ist ein Musterbeispiel für die Filmmusik der späten Weimarer Republik jenseits der Ufa-Tonfilmoperetten von Heymann und Hollaender. 1933 wurde bekanntlich“...
  • Nicht mehr fliehen

    Body
    In den letzten Jahren haben Filmwissenschaftler mit viel Elan an der Pflege des filmhistorischen Erbes gearbeitet. So wurden inzwischen fast alle Stummfilmklassiker der Weimarer Republik mit viel Sorgfalt vorbildlich...
  • Die Sphinx des Chansons

    Body
    Sie war die große „Erscheinung“ der Nachkriegszeit, die „Muse“ der Existentialisten um Sartre und Camus, die auch Liedtexte für sie geschrieben haben: die Gréco. Eine ganze Generation freilich hat sich in den sozialen...
  • DVD-Tipp 2020/09

    Body
    In den Ruinen von Berlin spielt ein Hollywoodfilm, der im frühen Nachkriegsdeutschland erst gar nicht ins Kino kam: Billy Wilders „A Foreign Affair“ von 1948. Auch später in den achtziger Jahren wurde der Film nicht...
  • Il Maestro

    Body
    Er war neben Bernard Herrmann der Kinomusiker par excellence: Ennio Morricone. Innerhalb von sechs Jahrzehnten hat er rund 500 Filme orchestriert. Sein Name ist verbunden mit den großen Regisseuren des italienischen...
  • Lost in the Stars

    Body
    Er war seit Anfang der 80er der „Kurator“ des musikalischen Unterbewusstseins des 20. Jahrhunderts – zwischen Film, Bühne und Jazzclub: Hal Willner. Begonnen hatte der in Philadelphia geborene Künstler damals als...
  • Ain’t No Sunshine

    Body
    1971 war ein großes Jahr für den Soul. Isaac Hayes orchestrierte die Abenteuer von „Shaft“, Sly Stone besang sehr düster eine „Family Affair“ und Marvin Gaye hatte den „Inner City Blues“. Und Bill Withers klagte „Ain’t...