Moderne Musik von Anfang an!
Zeitgenössische Musik im frühen Querflötenunterricht – geht das überhaupt? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, lädt die Fachberaterin für Querflöte, Claudia Elze, zum Fachtag „Moderne Musik von Anfang an“ nach...
Zeitgenössische Musik im frühen Querflötenunterricht – geht das überhaupt? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, lädt die Fachberaterin für Querflöte, Claudia Elze, zum Fachtag „Moderne Musik von Anfang an“ nach...
Der Erweiterte Vorstand des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) hat auch im Jahr 2024 wieder neue Fachberater*innen berufen. Wir freuen uns, Ihnen den neuen Fachberater für E-Bass vorstellen zu...
Am 24. Februar 2024 trafen sich Gitarrenlehrkräfte aus ganz Bayern zum Aktionstag Gitarre in der Kreismusikschule Erding. VBSM-Fachberater für Gitarre und Lehren im Netzwerk Musikschule, Peter Hackel, gestaltete...
Die Fachberaterin für Klarinette, Flavia Feudi lädt zum Fachtag „Klarinette, mal anders.“ nach München ein. Den Fachtag wird Slava Cernacva gestalten, der seine Schwerpunkte im Jazz, Klezmer, Weltmusik und moderne...
Das Netzwerk Inklusion im Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit den Gelingensbedingungen einer inklusiven Entwicklung der öffentlichen Musikschulen in Bayern...
Der Wunsch nach einer öffentlichen Musikschule war in Miltenberg schon länger im Stadtrat vorhanden. Der politische Prozess bis zur Gründung nahm einige Zeit in Anspruch, konnte aber mit der Wahl des neuen ersten...
Ist Volksmusik im Unterricht noch zeitgemäß? Oder bietet sie sogar von Vielen unterschätzte Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Instrumental- und heterogenen Ensembleunterricht?
Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. gratuliert dem Landes-Jugendjazzorchester Bayern (LJJB) und Harald Rüschenbaum mit den „Jazz Juniors“ zum Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung 2023.
Im Oktober 2023 hat der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V. rückwirkend zum 1. September beziehungsweise 1. November 2023 drei neue Musikschulen aufgenommen. Es freut uns, die Musikschule Mindeltal e.V., die...
„Teilhabe verwirklichen – Zugehörigkeit erfahren“ – unter diesem Motto findet am 09. und 10. März 2024 der Fachtag des Netzwerkes Inklusion im VBSM an der Sing- und Musikschule Mozartstadt (SUMMA) Augsburg statt...
Das Musikschulsekretariat als Zentrum zahlreicher Abläufe an Musikschulen wird in Zeiten zunehmender Schnelllebigkeit, Serviceorientierung und Komplexität mit zahlreichen neuen Anforderungen konfrontiert. Was kommt da...
Mit gerade mal einem Dreivierteljahr Vorbereitung erschafft die Musikschule Grünwald e. V. gemeinsam mit fünf Komponist*innen sowie Musiker*innen von der/gelbe/klang eine Filmmusik, die für die Zuschauer*innen – live und...
„Teilhabe für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkung wird hier gelebt“, so schreibt es die Jury in ihrer Begründung. Bei der Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal der Stadt Augsburg wurden die Preisträger des...
Die Harfe gehört zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, ist aus dem Streichorchester nicht wegzudenken und in der klassischen Musik ständiger Begleiter. Ebenso taucht sie bei volkstümlicher oder Alter Musik auf –...
70 Jahre Städtische Sing- und Musikschule Erlangen! Zu diesem Jubiläum lud in diesem Jahr die Stadt Erlangen gemeinsam mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. zum 46. Bayerischen Musikschultag ein...