Offener Brief: Vladimir Tarnopolski nicht abschieben
Dem seit zwei Jahren in Bayern lebenden Komponisten Vladimir Tarnopolski droht eine Inhaftierung in Russland oder ein Berufsverbot in Deutschland.
Dem seit zwei Jahren in Bayern lebenden Komponisten Vladimir Tarnopolski droht eine Inhaftierung in Russland oder ein Berufsverbot in Deutschland.
Vom 3. bis 20. September 2024 in München in den Fächern Bläserquintett, Gesang, Oboe und Violoncello. Es seien die "Olympischen Spiele der Musik", so beschreibt Sir Simon Rattle den Internationalen Musikwettbewerb der...
Grüner Rasen und Schatten statt Asphaltwüste – vor der Bayerischen Staatsoper in München tut sich was. Die Stadt hat sich einiges vorgenommen für den prominenten Platz vor der historischen Kulisse. München – Der Max...
Das Unternehmen aus München steigerte den Umsatz im Ticket-Geschäft – und wuchs auch im Veranstaltungsbereich. Für 2024 rechnet CTS Eventim nun mit einem besseren Ergebnis. Der Ticketvermarkter und Veranstalter CTS...
Wer Adele in Europa erleben will, muss nach München reisen. Eine normale Tour spielt die Musikerin nicht. Auch andere berühmte Sängerinnen schreiben die Regeln des Popgeschäfts neu. Vor einigen Jahren tarnte sich Adele...
Zum 1. September 2024 übernimmt Ralph Kink das eigens geschaffene Ressort „Digitale Transformation“. In dieser Funktion wird Kink die technologische Weiterentwicklung der GEMA vorantreiben. Zuvor wirkte er 25 Jahre bei...
Grad noch in Bayreuth, nun im Münchner Olympiastadion: Claudia Roth entwickelt sich nach einem Besuch von Wagners „Tristan“ zu einem Fan von Taylor. Die Kulturstaatsministerin als Swiftie: Claudia Roth (69) ist in...
In der Sitzung vom Montag, 22. Juli 2024, hat der BR-Rundfunkrat der Wiederberufung von Oswald Beaujean als Leiter des Programmbereichs BR-Klassik zugestimmt. Seine neue Amtszeit beginnt am 1. Oktober und endet zum 31...
Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag präsentiert der amerikanische Ausnahmegitarrist Al Di Meola sein neues Album «Twentyfour» - ein so virtuoses wie persönliches Epos. München - Al Di Meola kann schon jetzt auf ein...
Bregenzer Festspiele zeigen Webers «Freischütz» +++ 20.000 Menschen feiern Thielemann bei «Staatsoper für alle» +++ Unwetter bei «Klassik am Odeonsplatz» +++ Das letzte Melt-Festival: «Werden wir nie vergessen» Bregenzer...
Künstliche Intelligenz ist auch in der Lage, Musik zu generieren. Greift die Software dabei auf bestehende Songs zurück, sollten Firmen aus Sicht des Gema-Chefs dafür bezahlen. München - Die Verwertungsgesellschaft Gema...
Tausende zu «Klassik am Odeonsplatz» in München erwartet +++ Thurn und Taxis Schlossfestspiele beginnen +++ Nibelungen-Festspiele beginnen - Premiere für «Der Diplomat» +++ Elektrofestival «Airbeat One» mit 50.000...
Die Ausgangsfakten lasen sich gar nicht so amüsant: Eine freie Umdeutung von Georges Feydeaus „Occupe-toi d’Amélie“ – muss man diesen genialischen Theaterzauberer allen bürgerlichen Wahnwitzes „umdeuten“? Und dann auch...
Jahrelang kämpfte Anne-Sophie Mutter für einen neuen Konzertsaal in München. Nach dem Hin und Her der Staatsregierung aber kann sie nur noch «einen Trauermarsch summen». München - Um die Kultur in Bayern ist es nach...
Jetske Mijnessens Umdeutung gehört in die Abteilung Verschlimmbesserung eines genialen Meisterwerkes. Szenisch ein zu langes Salonstück, musikalisch verzückt Dirigent Hannu Lintu ab Mitte mit schwebendem Farbreichtum und...