Verwirrte Seelen im Labyrinth – Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“ in Oldenburg
Benjamin Brittens Psycho-Grusel-Oper „The Turn of the Screw“ feierte in einer mitreißenden Aufführung am Oldenburgischen Staatstheater Premiere.
Benjamin Brittens Psycho-Grusel-Oper „The Turn of the Screw“ feierte in einer mitreißenden Aufführung am Oldenburgischen Staatstheater Premiere.
200 Mitwirkende wollen Benjamin Brittens «War Requiem» zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges in Hamburg aufführen. Die Künstler haben sich das Konzert aus einem ganz besonderen Grund ausgesucht. Als Appell für...
Jeremy Eichler: Das Echo der Zeit. Die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege, Klett-Cotta, Stuttgart 2024, 464 S., € 32,00, ISBN 978-3-608-96586-5
Das freie Musiktheaterensemble feiert mit Joachim Rathkes Inszenierung sein 30-jähriges Jubiläum. Dabei macht der Regisseur das Geschehen ohne Bühnenbild dafür aber mit einem präzise agierenden Bewegungschor lebendig und...
Mit dem Regisseur Hinrich Horstkotte und dem Dirigenten Vito Cristofaro hat das Staatstheater Oldenburg bereits derart gute Erfahrungen gemacht, dass mit Benjamin Brittens 1945 uraufgeführter Oper „Peter Grimes“ nichts...
Immer wieder dieses Kind mit seinem Brummkreisel. In Richard Jones’ Londoner Inszenierung des Boris Godunow von Modest Mussorgsky (gespielt wird die Urfassung in sieben Szenen) bildet die Ermordung des Zarewitsch Dmitri...
Ohne rettendes Ufer treibt Peter Grimes in der kleinen Dorfgemeinschaft umher. Permanent vermittelt die Inszenierung metaphorisch Druck und Bedrohung durch die massiven Wassermassen.