Noten-Tipp 2024/12
Zafraan Ensemble (Hg.): François Sarhan’s Log Book. A Game of Music and Imagination. 80 Spielkarten, 78 Originaltracks mit insgesamt drei Stunden Musik, Regelheft; Musik, Stories, Karten: François Sarhan, Spielkonzept...
Zafraan Ensemble (Hg.): François Sarhan’s Log Book. A Game of Music and Imagination. 80 Spielkarten, 78 Originaltracks mit insgesamt drei Stunden Musik, Regelheft; Musik, Stories, Karten: François Sarhan, Spielkonzept...
Wer wollte, konnte heute mit Neuer Musik die Nacht durchmachen: zuerst in der Bar "Twist", wo elektronische Musik aus Ramallah vom palästinensischen Musiker und MC Muqata'a مُقاطَعة zum Tanzen einlud, und dann in den...
Das Motto „Music in the Expanded Field“ hat das Programm der Darmstädter Ferienkurse 2016 durchzogen: Wie steht die zeitgenössische Musik im Verhältnis zu anderen Kunstformen und welche Darstellungsformen und Medien...
Armin Köhler, der langjährige künstlerische Leiter der Donaueschinger Musiktage und Leiter der SWR2 Redaktion "Neue Musik und Jazz", starb am 15. November 2014. Seit sieben Jahren begleitet nmzMedia die Donaueschinger...
Wie jedes Jahr sehen Sie nach den Donaueschinger Musiktagen unser zusammenfassendes Feature aus den täglichen Blogvideos. Im Zentrum steht das Motto des Festivals: "und". Viele Komponisten sind auch in außermusikalischen...
Mit der Generalprobe für das Abschlusskonzert beginnt unser Querschnitt des letzten Festivaltags in Donaueschingen 2014: François-Xavier Roth dirigiert Brice Pausets Komposition „Un-Ruhe (1. Heft)” für Stimme, Cembalo...
Die Donaueschinger Musiktage, ein Laboratorium für neue Klänge, offen für alle Kunstbereiche. Seit 90 Jahren Anziehungspunkt für eine immer neu heranwachsende Generation. Neben dem Hauptprogramm bietet das Festival den...
Freitag - die 90. Donaueschinger Musiktage haben am Abend begonnen. Ein Blick in die Baarsporthalle auf die letzten Proben zu Wolfgang Rihms "Séraphin"-Symphonie und François Sarhans Multimedia-Projekt "Die Enzyklopädie...