Komponistenkonzerte in Lüneburg und die Zahl 50!
Im Oktober letzten Jahres gab es wieder Komponistenkonzerte des DTKV Niedersachsen in Zusammenarbeit des Fortbildungszentrums für Neue Musik im Rahmen des Festivals für neue Musik.
Im Oktober letzten Jahres gab es wieder Komponistenkonzerte des DTKV Niedersachsen in Zusammenarbeit des Fortbildungszentrums für Neue Musik im Rahmen des Festivals für neue Musik.
Ihr Autor ist doppelt befangen. Zum einen leitet er seit 2005 KlezPO, das Klezmer-Projekt-Orchester in Göttingen. Wir haben für die beiden Göttinger jüdischen Gemeinden, für das Jüdische Lehrhaus Göttingen und mehrfach...
„Ich bin nicht dafür geschaffen, Konzerte zu geben. Das Publikum jagt mir Angst ein, ich fühle mich von seinem Atem gewürgt, von seinen neugierigen Blicken gelähmt, sprachlos beim Blick in diese eigenartigen Gesichter“...
Katrin Remmert wurde 1982 in der Nähe von Osnabrück geboren. Nach dem Besuch eines musischen Gymnasiums mit Leistungskurs Musik ging sie für einige Monate nach London zum Musikinstitut „Vocal Tec“.
Am Samstag, 21.September 2024, in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr, findet in der Musikschule An der Oste, Bahnhofstraße 36, in 21745 Hemmoor (LK Cuxhaven), ein Seminar „Tanzen wie am Hof des Sonnenkönigs“ statt. Carla...
Bei der 46. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesmusikrates Niedersachsen in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel wurde am 20. April 2024 das Präsidium neu gewählt.
Der 22. November eines jeden Jahres gilt seit ungefähr hundert Jahren als der Tag der Hausmusik. Die Bezirksgruppe Hannover-Celle im DTKV Niedersachsen hat dies zum Anlass genommen, in ihrem Bereich eine Reihe von...
Das traditionelle Klavierseminar des DTKV Niedersachsen im November 2023 mit Prof. Konrad Maria Engel in der Klavierfabrik Grotrian-Steinweg Braunschweig hat alle Erwartungen übertroffen.
Johann-Sebastian Sommer studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe, und anschließend in den Meisterklassen von Arto Noras und Paul Tortelier, Violoncello. Er war mehrfacher Preisträger bei Jugend...
„Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben“. So steht es in der UN-Charta der...
Im Herbst 2023 veranstalteten das Wiebke Schröder Trio und das Triosarte im Osnabrücker Ledenhof ein Konzert mit dem Thema „Trio hoch zwei – Klassik trifft Jazz“. Wie sich die beiden Genres vereinbaren lassen, hörte das...
Die Bezirksgruppe Cuxhaven/Stade des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV LV Niedersachsen e. V.), lädt für Samstag, 20.04.24, zu einem Benefizkonzert für „Ärzte ohne Grenzen“ in das Gymnasium Süd, Torfweg 36, in 21614...
Ulrich Roscher wurde 1955 in Lingen (Ems) geboren und wuchs dort auf. Er erlernte das Klavier-, Orgel- und Bratschespiel und studierte ab 1972 Schulmusik und Geschichte in Hannover. Seit 1981 war er als Studienrat an...
Zur 1. Hauptversammlung des DTKV Landerverbandes (LV), nach der neuen, seit 1. Januar 2024 gültigen Satzung als Mitgliederversammlung das höchste Beschlussorgan des DTKV LV Niedersachsen e.V., an der jedes ordentliche...
Lange hat Klavier- und Cembalobaumeister Knut-Michael Senftleben aus dem niedersächsischen Cadenberge an der Sache getüftelt, mit Materialien, Schwingungen und Klangeffekten experimentiert, bis es zu guter Letzt diese...