DVD, Film

  • Soundtracks

    Body
    Stanley Kubricks Abschied vom Kino – im Geiste von Schnitzler und Kafka. Spätestens seit „2001 – Odyssee im Weltraum" weiß man, dass Kubrick immer viel Wert auf die musikalische Gestaltung seiner Filme legte. Hier ist es...
  • Soundtracks

    Body
    Walt Disney’s „Tarzan". edel records 0105283 DNY. Nein, Phil Collins spielt keinen Affen im neuesten Disney-Märchen. Seine Songs und Balladen, die schon die Charts gestürmt haben, ertönen aus dem Hintergrund. Für die...
  • Soundtracks

    Body
    Ein wirkliches Meisterwerk der Filmmusik hat Ennio Morricone, der dem Regisseur Giuseppe Tornatore schon in „Cinema Paradiso" musikalisch zur Seite gestanden hat, geschaffen. Eindringliche und geheimnisvolle Piano...
  • Soundtracks

    Body
    Angenehm unspektakulär und auf gewohnt elegante Weise haben „I Salonisti" bekannte Melodien aus der Welt der Filmmusik, angefangen von „Der Pate" über „Moonriver" oder „Titanic", neu arrangiert. Salonmusik für...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    H K Gruber: Frankenstein!!; Nebelsteinmusik; Drei Mob Stücke; H K Gruber, E Kovacic: Camerata Academica Salzburg, Franz Welser-Möst, EMI 7243 556451 2 (CD) Der österreichische Querdenker der ersten avantgardistischen...
  • Nach den Opuszahlen

    Body
    Franz Schubert: LiedOpera Vol. 1; Mitsuko Shirai (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor), Stephan Genz (Bariton), Peter Lika (Baß), Hartmut Höll (Klavier); Capriccio 49 110 1 Zum Schubert-Jahr hat sich das Label...
  • Happy-End für Romeo

    Body
    Georg Anton Benda: Romeo und Julie (Gesamtaufnahme, deutsch); C. Taha (Julie), J. Keuper (Romeo), M. Mulder (Laura), A. Näck (Capellet), T. Pfeifer (Pater Lorenzo), LandesSinfonieOrchester Thüringen-Gotha, Leipziger...
  • Markierungen

    Body
    Mined with a Motion. Music from the Setting Century Series. Werke von Dinescu, Bestor, Eastman, Oakes, Swack, Mason Living Artists Recordings Neue Musik hat viele Gesichter. Auch im metaphorischen Sinn. Kompositionen der...
  • Maximale Musik

    Body
    Maximal Music - Outside Jazz: Franz Hummel, Liana Issakadze Talking Music TalkM 1002 Die Mythen der anderen sind immer die reizvolleren. Kaum ein Jazzmusiker, der nicht davon träumte, einmal eingebettet im schmeichelnd...
  • Andere Welten

    Body
    50 Jahre Neue Musik in Nordrhein-Westfalen, Konzeption: Johannes Kalitzke: Kompositionen von Barlow, Becker, Birkenkötter, Blarr, Bouliane, Song-On Cho, Delás, Denhoff, Dimov, Eimert, Eötvös, Fritsch, Globokar, Henze...
  • Alle Wände schallen

    Body
    Richard Strauss: Elektra (Gesamtaufnahme, deutsch); Hanna Schwarz (Klytaemnestra), Allessandra Marc (Electra), Deborah Voigt (Chrysothemis), Siegfried Jerusalem (Aegisth), u.a., Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor...
  • Die Sonne geht auf

    Body
    Jimi Hendrix: First Rays Of The New Rising SunMCD 11599 (Experience Hendrix) Das vom Gros der Rockkritiker als Höhepunkt Hendrixschen Könnens apostrophierte Doppelalbum „Electric Ladyland“ (1968) kam mir immer schon...