Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen

  • Film = X + Musik

    Body
    Für viele Musiker ist kaum ein Genre so faszinierend wie das des Films. Junge Kreative, die sich für dieses Medium interessieren, lassen sich auf komplexe Wechselwirkungen von Musik, Wort und Bild ein, deren Reflexion...
  • Begegnung in der Straßenbahn

    Body
    Die Bühne der Kölner Philharmonie ist groß, aber am 1. April geriet sie doch an den Rand ihrer Möglichkeiten. 180 junge Musikerinnen und Musiker aus der japanischen Präfektur Chiba und aus Bochum spielten zusammen...
  • Westfalen und die Kunst

    Body
    Im Sitzungssaal der Bezirksregierung Münster trafen am 16. März an die 250 Interessierte auf eine Diskussionsrunde zur Frage, warum Westfalen im Expertenbericht „Kunst NRW“ nicht vorkommt. Im Auftrag von Kunststiftung...
  • Der Rucksack fürs Leben

    Body
    Der Arbeitskreis Studium populärer Musik (ASPM), der Landesmusikrat NRW und die Musikhochschule Köln luden zur Tagung über Alter und Altern in der populären Musik in die Akademie Remscheid ein. Vom 31. Oktober bis zum 2...
  • Beschweren im Chor

    Body
    Der Beschwerdechor von Landesmusik­rat NRW und KölnMusik gab am 12. September seine Premiere im Historischen Rathaus der Stadt Köln. Oberbürgermeister Fritz Schramma eröffnete die klingende Darbietung von 200...
  • NRW-Tag in Wuppertal

    Body
    Als Publikumsmagnet erwies sich der NRW-Tag in Wuppertal. Zweieinhalb Tage lang strömten insgesamt 700.000 Menschen nach Elberfeld und nach Sonnborn und besuchten die vielen Stände, die die Arbeit der Landesregierung...
  • Aufbruch

    Body
    „Fehler müssen sein und gehören dazu“, meinte Bildungsexperte Reinhard Kahl in einer Tagung zur musikalischen Bildung am 16. August in der Musikhochschule Düsseldorf: „Man stelle sich vor, die Einzeller hätten damals...
  • Die junge Avantgarde

    Body
    Neun der preisgekrönten Kompositionen aus dem Landeswettbewerb „Jugend komponiert“ erklangen am 1. Dezember 2007 im Udo-van-Meteren-Saal der Clara-Schumann-Musikschule der Stadt Düsseldorf. André Stärk als...