Landesjugendorchester NRW: Naturverbundenheit
In diesem Frühjahr erarbeitet das Landesjugendorchester NRW unter der Leitung von Johannes Mayr Werke von Carl Nielsen und Jean Sibelius, die unter dem Motto „Naturverbundenheit“ stehen.
In diesem Frühjahr erarbeitet das Landesjugendorchester NRW unter der Leitung von Johannes Mayr Werke von Carl Nielsen und Jean Sibelius, die unter dem Motto „Naturverbundenheit“ stehen.
Am 25. und 26. April 2024 lädt die c/o pop Convention zu zahlreichen Panels, Receptions, Workshops und Networking Events rund um die Musikwelt ins Herbrandt’s nach Köln-Ehrenfeld ein.
Es hat etwas Besonderes, wenn man den Wettbewerb in einer Stadt mit einer Musikhochschule macht, die mit gleich sechs Wertungsräumen Zentrum des Wettbewerbs sein kann. Vieles geht dann einfach sehr viel leichter von der...
Künstliche Intelligenz birgt für Vereine und andere Musikgemeinschaften viele Chancen. Manche Arbeiten, die im ehrenamtlichen Engagement reichlich Zeit und Mühe kosten, lassen sich im Handumdrehen erledigen.
Die Regionalwettbewerbe sind beendet und 1016 Jugendliche werden zum Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW erwartet, der vom 8. bis 12. März in Köln stattfindet. Die Hochschule für Musik und Tanz, das Humboldt-Gymnasium...
2022 trat Nicolas Fink, künstlerischer Leiter des Landesjugendchores NRW, mit der Idee an den Chorverband NRW heran, John Taveners „The Veil of the Temple“ aufzuführen. Sein Vorschlag stieß auf begeisterten Zuspruch...
Anlässlich des 75-jährigen Geburtstages unserer Verfassung ruft der Landesmusikrat NRW Musikerinnen und Musiker aus Nordrhein-Westfalen auf, Textteile des Grundgesetzes zu vertonen und einzuspielen. Wie klingt unsere...
Kulturevents hat man zunächst nicht im Sinn, wenn man an den berühmten Stadtteil Schalke in Gelsenkirchen denkt. Und doch hat sich am Fuße des Förderturms der einst stolzen Zeche Wilhelmine Victoria ein reges Musik- und...
Maik Ollhoff vom Wuppertaler „Loch“ gemeinsam mit Mitstreiter*innen bei der Vergabe der Spielstättenprogrammprämie am 23. Januar im Jazzclub Henkelmann, dem ältesten Jazzclub Deutschlands, in Iserlohn.
Zum 15. Mal zeichnet der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft kleine und mittlere Bühnen der freien Musikszene für ihren besonderen Einsatz und ihr anspruchsvolles und engagiertes...
Der WDR bot in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat NRW sein Sinfonieorchester auf, damit Komponistinnen und Komponisten ihre neuen Werke in der Werkstatt erproben können.
Chorwettbewerbe – Jugend komponiert – KI Anhörung
Das Domicil in Dortmund hat eine der am dichtesten bespielten Bühnen unter den NRW-Jazzstätten und schon eine bunte Vielfalt von Instrumenten und Besetzungen erlebt. Doch als am Freitagabend (1.12.23) drei...
Zum Konzert der Jungen Bläserphilharmonie und der Möglichkeit in Zukunft Baglama an der Hochschule für Musik und Tanz Köln studieren zu können.
Der popNRW Preis ist längst zu einer Institution geworden. Zum zwölften Mal haben ihn Landesmusikrat NRW und NRW Kultursekretariat am 14. November im Kölner Club Gloria vergeben und entsprechend groß war der Andrang auf...