Arbeitsplatz Musikschule
Am 26. und 27. April findet in der Historischen Stadthalle Wuppertal die diesjährige Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen mit Bundesversammlung/Trägerkonferenz statt. Thema der Hauptarbeitstagung ist...
Am 26. und 27. April findet in der Historischen Stadthalle Wuppertal die diesjährige Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen mit Bundesversammlung/Trägerkonferenz statt. Thema der Hauptarbeitstagung ist...
Neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) wird Holger Denckmann. Er wird sein Amt in der Leitung des Fach- und Trägerverbandes der 934 öffentlichen Musikschulen in Deutschland am 1. Oktober...
Im August 2024 wird das Hamburger Konservatorium (KON) in ein neues Gebäude in den Hamburger Kolbenhöfen umziehen und damit ein erweitertes Angebotsspektrum unter einem Dach realisieren. Neben der Staatlichen...
Die Musikschule Hans-Werner-Henze in Marzahn-Hellersdorf, einem Berliner Stadtteil, geht mit dem Projekt Blockbox neue Wege zur Stärkung popmusikalischer Angebote. Dahinter verbirgt sich ein mobiles Studio mit...
Im Jahr 2023 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) eine überarbeitete Fassung seines für alle Musikschulen im VdM verbindlichen Strukturplans beschlossen. Ziel ist es, weiterhin einen vergleichbaren...
Mitteilungen des Bundesverbands und des Landesverbands Nordrhein-Westfalen.
Der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs schreibt mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg 2024 erneut den Wettbewerb „HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg“ aus. In diesem...
Michael Eberhardt, seit 24 Jahren in verschiedenen Vorstandsfunktionen beim Landesverband Hessen des Verbands deutscher Musikschulen tätig, davon zwölf Jahre als Landesvorsitzender, wurde von der Staatssekretärin im...
Die Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag haben im November ihre zusätzlichen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2024 vorgestellt. In dem Maßnahmenpaket enthalten ist eine...
Am 21. November 2023 fand die hybride Fachkonferenz der programmbegleitenden Qualitätsentwicklung in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid statt.
Im Dezember fand in der Lutherstadt Wittenberg eine Festveranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum der Kreismusikschule Wittenberg statt.
Der Bundesvorstand hat am 23. November 2023 beschlossen, drei neue Mitgliedschulen in den Verband deutscher Musikschulen aufzunehmen:
Die neue Broschüre „Musikalische Angebote im Rahmen des Ganztagsfördergesetzes“ ist ein erster konkreter Vorschlag des Landesverbands der Musikschulen (LVdM) und des Landesmusikverbands (LMV) als Dachverband der...
Zum Thema „Rassismuskritische Musikpädagogik“ hat die Musikschule Bochum einen Unterrichtsleitfaden herausgegeben. Als Musikschule im Herzen des Ruhrgebiets findet sie sich mitten in einer diversen Stadtbevölkerung mit...
In der nmz, Ausgabe 4/23 (S. 26) war – im Nachgang zur Herbsttagung des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württemberg – ein Interview mit Andreas Kern und Goska Soluch zu lesen. Beide hatten gemeinsam mit ihrer...