Michael Kube
-
BodyRespekt macht sich breit. Denn obwohl die Pandemie auch 2021 einen geregelten Konzertbetrieb zeitweise unmöglich machte, viele Veranstaltungen auch mit Blick auf Reisebeschränkungen ausfielen oder in die ferne Zukunft...
-
Reihe 9 (#60) – Johohoe!
Vorspann / TeaserNun soll also auch Wagners Bayreuth digital werden. Gemeint ist natürlich nicht das Ticketing (das ist schon lange auf dem Stand der Dinge – einschliesslich aller Wartelisten), sondern die Inszenierung.
-
unüberhörbar 2021/11
BodyGrischuns dal Cor – Werke von Raffaele d’Alessandro, Paul Juon, Gion Antoni Derungs und Oliver Waespi. Sebastian Bohren (Violine), Kammerphilharmonie Graubünden, Philippe Bach +++ Henri Bertini: Nonett op. 107 & Grand... -
Reihe 9 (#59) – Hustenfrei
Vorspann / TeaserErinnern Sie sich? Es gab früher regelrecht zerhustete Konzertabende. Selten wegen des Programms, eher wegen der vorherrschenden Witterungsverhältnisse. Nach der „Corona-Pause“ hat sich dieses Bild revolutioniert.
-
Reihe 9 (#58) – Four for ever
Vorspann / TeaserDa ist sie schon wieder: die Frage nach dem Repertoire. Kaum ist der Opern- und Konzertbetrieb angelaufen, sitze ich vielfach kopfschüttelnd vor den Spielplänen und Programmen (einschließlich mancher gesprächsweise...
-
Michael Kubes HörBar 42 – Barockopern von Stradella, Montéclair, Vivaldi, Telemann und Vinci
BodyWer bei Barockmusik vor allem an Kantaten, Konzerte und Sonaten denkt, der hat nur die eine Hälfte dieser Epoche vor Augen und Ohren. Denn neben den kontrapunktischen Künsten jener Zeit ist vor allem die Opera seria der... -
Reihe 9 (#57) – Ausgebremst
Vorspann / TeaserDas letzte Abenteuer der Zivilisation. So jedenfalls bezeichne ich gerne einmal das Reisen mit der Deutschen Bahn. Denn wegen der verläßlich regelmäßigen Verspätungen halte ich die ausgehängten Fahrpläne für ein oft...
-
unüberhörbar 2021/09
BodyFelix Draeseke: Streichquartett Nr. 3 op. 66. Constanze Quartett. cpo +++ Bernard Herrmann: The Film Scores on Phase 4. London Philharmonic Orchestra, National Philharmonic Orchestra, Bernard Herrmann. Decca (7 CDs) +++... -
CDs: Michael Kubes HörBar Nr. 41 – Galanterien
BodyNoch immer fällt es schwer, den zeitlich nicht ganz eindeutig zu bestimmenden Übergang vom musikalischen Barock zur Klassik zu beschreiben. Sind Kompositionen dieser Zeit „galant“ im Sinne des Rokoko zu nennen, oder doch... -
CDs: Michael Kubes HörBar Nr. 40 – Cellomania
BodyMichael Kube hat sich in seiner 40. Ausgabe der nmz-HörBar mit aktuellen Cello-Aufnahmen beschäftigt. Historische Aufnahmen mit Erling Blöndal Bengtsson sind ebenso dabei wie Aufnahmen mit Guido Schiefen, Roman Jablonski... -
Reihe 9 (#56) – Musik sehen / Kunst hören
Vorspann / TeaserAufbruch bedeutet auch, eine Krise als Chance zu begreifen. Das Tor zu neuen Formaten ist in den vergangenen Pandemie-Monaten weit aufgestoßen worden, innovative hybride Konstellationen bleiben aber die Ausnahme. Und nun...
-
Reihe 9 (#55) – Fahrt über den Styx
Vorspann / TeaserBedurfte es wirklich erst einer Pandemie und dann auch noch eines Rettungsprogramms der deutschen Bundesregierung mit dem schönen Namen „Neustart Kultur“, um medial innovative Hybrid-Ideen auf die Bühne und den Schirm zu...
-
unüberhörbar 2021/06
BodySimon Laks: Complete works for voice and piano. | Lukas Ligeti: That Which Has Remained…That Which Will Emerge… Of Apocalypses And Dreamscapes | Ravel, Schumann und Debussy. | David Popper: Etudes for Cello op. 76 David... -
Reihe 9 (#54) – Nu geiht dat weer los!
Vorspann / TeaserNun kenne ich zwar kein niederdeutsches Libretto, das je für die Opernbühne vertont worden wäre – auch die auf Theodor Storms Novelle vom Schimmelreiter zurückgehende Partitur (1998) von Wilfried Hiller zählt nicht dazu...
-
Reihe 9 (#53) – We are open!
Vorspann / Teaser„Komm, lieber Mai, und mache…“ Rasch fallen einem dieser Tage die einst von Wolfgang Amadeus Mozart vertonten Verse ein. Denn die zaghaften Schritte des Frühlings zeigen in diesem Jahr, was nach langen Monaten wieder...