Solidarität ist sowas von 2009
Die GEMA vermeldet jedes Jahr neue Rekordzahlen bei den Erträgen in ihrem Geschäftsbericht. Man könnte meinen, es gehe ihr bestens. Auch für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 erwartet die GEMA „sowohl bei den...
Die GEMA vermeldet jedes Jahr neue Rekordzahlen bei den Erträgen in ihrem Geschäftsbericht. Man könnte meinen, es gehe ihr bestens. Auch für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 erwartet die GEMA „sowohl bei den...
Hui-der-Pfusch: Wie die Zeit vergeht. Höchste Zeit, dass sich was dreht? Fast 20 Jahre ist der imperative Röchelsong von Herbert Grönemeyer alt, Geburtsjahr 2006. Damals beliebte Begleitmusik zu einem Fußball...
Chemnitz ist Kulturhauptstadt, die Spatzen haben es lange genug von den Dächern gepfiffen. Kulturhauptstadt Europas, wie schön das klingt! Nach dem von Protest, Gegenprotest, polizeilicher Absperrung und Einkesselung...
Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 läuft die Debatte über Judenfeindlichkeit und Diskriminierung in der Kunst heiß. Eine neue Beratungsstelle soll in der Praxis helfen und die Wogen glätten. Auf Antisemitismus in der...
Europäische Independent-Musikbranche warnt: Kauft Universal Music weitere Vertriebsfirmen auf, geschieht dies auf Kosten von Musikliebhaber*innen und Künstler*innen.
Mehr als 200 Konzerte. Stars wie Lang Lang, Sol Gabetta und Herbert Grönemeyer als Dirigent. Für das Schleswig-Holstein Musik Festival startet der Vorverkauf. Porträtkünstler ist Pianist Fazıl Say Die Musikmetropole...
Feinde, Brände und Unwetter haben die Türmer seit dem Mittelalter gemeldet. Dadurch wurden sie zu wichtigen Mitgliedern der Gemeinschaft. In der protestantischen Tradition war es üblich, Choräle vom Turm zu blasen –...
In diesem Jahr wird der 125. Geburtstag des Komponisten gefeiert. Veranstaltungen gibt es nicht nur in Weills Geburtsstadt Dessau. Das Interesse ist groß. Die Stadt Dessau-Roßlau würdigt ihren berühmten Sohn Kurt Weill...
Der Komponist Heinrich Schütz lebte lange Jahre in Weißenfels. Er gilt als einer der Väter der Barockmusik. Mit Projekten will das Schütz-Haus die junge Generation für den Musiker begeistern. Junge Menschen kennen sich...
Pläne der britischen Regierung zur Reform des Urheberrechts wecken bei Großbritanniens Kreativ-Branche Sorgen. Könnte Künstliche Intelligenz Künstler und Kreative um ihr Einkommen bringen? Paul McCartney, Elton John, Dua...
Die New York Times hat das Wagner-Projekt der Dresdner Musikfestspiele als eine der weltweit besten Aufführungen 2024 eingestuft. Ein Teil des Projektes tourt nun durch Sachsen. Die Dresdner Musikfestspiele stimmen ihr...
Intendant Ingo Metzmacher verabschiedet sich von den Kunstfestspielen in Hannover - und die sollen in diesem Jahr spektakulär ausfallen, kündigt er an. Nach zehn Jahren als Intendant holt Ingo Metzmacher in diesem Jahr...
Je mehr das Bedürfnis einer Gesellschaft wächst, sich eines ihrer höchsten Güter zu versichern, desto unsicherer scheint sich diese Gesellschaft darüber zu werden, welche Gültigkeit dieses Gut noch hat. Derlei...
Für die Unterstützung von freien Theatern und Festivals in Niedersachsen stellt das Land mehr als zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderung ist auf mehrere Jahre angelegt. Mit mehr als zwei Millionen Euro will das...
Das SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg. Das hat die Geschäftsleitung der SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Lange sah es danach aus, dass das renommierte Studio, das weltweit zu den...