Das Klima wird zunehmend rauer
Alle Jahre wieder – kommt die Landesdelegiertenversammlung. Dieses Jahr fand diese am 22.02.2025 in den schönen Räumen der Musikschule „Musikzentrale“ in Gießen des Vorstandsmitglieds Marco Lorusso statt. In der...
Alle Jahre wieder – kommt die Landesdelegiertenversammlung. Dieses Jahr fand diese am 22.02.2025 in den schönen Räumen der Musikschule „Musikzentrale“ in Gießen des Vorstandsmitglieds Marco Lorusso statt. In der...
Zum wiederholten Male war der baden-württembergische Tonkünstlerverband gut beraten, die faszinierende Pianistin und Pädagogin Julia Goldstein zu einem Workshop einzuladen. Diesmal ging es um das Phänomen der „Russischen...
Alle Kinder in Baden-Württemberg, die ab Schuljahr 2026/27 in eine Grundschule oder die Grundstufe eines SBBZ eintreten, werden über einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung verfügen, der sich auf acht Zeitstunden an...
Nun ist es doch passiert: Der Rahmenvertrag mit der VG Musikedition mit dem DTKV ist ab 2025 Geschichte. Aber für Mitglieder des DTKV Hessen gibt es dank der Initiative des Landesvorstands noch die Möglichkeit, einen 10...
Nachdem Saxophonist Alexander „Sandi“ Kuhn aus Zeitgründen seine Tätigkeit als Beisitzer im Vorstand des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e. V. beendet hat, wurde in der Vorstandssitzung am 31. Januar einstimmig Se...
Der Regionalverband Reutlingen im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e. V. hat einen neuen Vorsitzenden. Am 9. Januar 2025 wurde Peter Eberl einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Adam...
Veranstaltungen in Trossingen und Frankfurt
Die ersten Auftritte blutjunger Musizierender sind immer eine aufregende Sache. Um die nötige Sicherheit und Bühnenpräsenz zu bekommen, ist es wichtig, dass den Nachwuchsmusikern ein entsprechendes Podium geboten wird...
Der zunächst allgemeine Begriff „Russische Schule“ in der Musik bezieht sich auf eine spezifische Tradition und Herangehensweise in der musikalischen Ausbildung, Komposition und Aufführungspraxis, die sich in Russland im...
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 veranstaltet der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg seine beliebten Fortbildungskurse an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Angeboten werden Meisterkurse und...
Am Wochenende 9./10. November 2024 fand in den beeindruckenden Räumlichkeiten von Steinway & Sons in Hamburg die 62. Bundesdelegiertenversammlung des DTKV statt. Auf dem Programm standen wichtige DTKV-Zukunftsthemen...
Am Wochenende 19. und 20. Oktober 2024 fand in den Räumen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart der 69. Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg statt. In den Fächern...
Sie sind als Klavierlehrkraft auf der Suche nach fachlichen Anregungen und kollegialem Austausch? Hierfür möchte die „Freiburger Fachtagung Klavier“ ein Forum bieten. Dabei steht an diesem Wochenende die Klaviertechnik...
Beim Musikstudium hat man den Namen Guido von Arezzo bestimmt gehört. Und dass dieser Guido vor etwa 1.000 Jahren lebte, die Notenschrift und die Solmisation erfunden hat, ist auch im Gedächtnis geblieben. Aber Guido...
Sie kommen aus „The Länd“ und zwei aus der Musikerfamilie Hanke sind Mitglied im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg: die Hanke Brothers, musikalische Aktivisten für die nächste Generation, werden für ihr Engagement als...