Kurz vorgestellt: Soundtracks

  • Soundtracks

    Body
    Bevor der Film im September endlich in die Kinos kommt, war Madonnas Version von „American Pie“ schon längst ein Hit in den Charts. Auch die anderen Songs auf dem coolen Album können sich hören lassen: Manu Chaos „Bongo...
  • Soundtracks

    Body
    Ungewohnt leicht und verspielt ist Kenneth Brannaghs neueste Shakespeare-Verfilmung von „Love’s Labour’s Lost“ geraten, deren Handlung er in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges verlegt hat. Wie Woody Allen...
  • Soundtracks

    Body
    Julia Roberts als streitbare Anwaltsgehilfin, die einen Umweltskandal aufdeckt, wird musikalisch mit zwei Sheryl-Crow-Songs von 1996 unterstützt. Der Rest ist moderne Filmmusik von Thomas Newman (The Player, Grüne...
  • Soundtracks

    Body
    Gruselexperte Tim Burton hat einen amerikanischen Klassiker verfilmt: die Legende vom kopflosen Reiter, der Ende des 18. Jahrhunderts in New York sein Unwesen treibt. Sein Partner in Sachen Musik, Danny Elfman („Mars...
  • Soundtracks

    Body
    Musik spielt eine wichtige Rolle in Anthony Minghellas neuestem Werk, denn seine Filmfigur Dickie Greenleaf versucht sich in seiner Version als Jazzmusiker, Tom Ripley als klassischer Pianist. So bietet der Soundtrack...
  • Soundtracks

    Body
    Der Teufel steckt im Detail in Roman Polanskis neuestem Streich „Die neun Pforten". Grundiert wird diese filmische Schnitzel-Jagd von Wojciech Kilars düster-hypnotischem Score, der zu den brillantesten des vergangenen...
  • Soundtracks

    Body
    Stanley Kubricks Abschied vom Kino – im Geiste von Schnitzler und Kafka. Spätestens seit „2001 – Odyssee im Weltraum" weiß man, dass Kubrick immer viel Wert auf die musikalische Gestaltung seiner Filme legte. Hier ist es...
  • Soundtracks

    Body
    Walt Disney’s „Tarzan". edel records 0105283 DNY. Nein, Phil Collins spielt keinen Affen im neuesten Disney-Märchen. Seine Songs und Balladen, die schon die Charts gestürmt haben, ertönen aus dem Hintergrund. Für die...
  • Soundtracks

    Body
    Ein wirkliches Meisterwerk der Filmmusik hat Ennio Morricone, der dem Regisseur Giuseppe Tornatore schon in „Cinema Paradiso" musikalisch zur Seite gestanden hat, geschaffen. Eindringliche und geheimnisvolle Piano...
  • Soundtracks

    Body
    Angenehm unspektakulär und auf gewohnt elegante Weise haben „I Salonisti" bekannte Melodien aus der Welt der Filmmusik, angefangen von „Der Pate" über „Moonriver" oder „Titanic", neu arrangiert. Salonmusik für...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    H K Gruber: Frankenstein!!; Nebelsteinmusik; Drei Mob Stücke; H K Gruber, E Kovacic: Camerata Academica Salzburg, Franz Welser-Möst, EMI 7243 556451 2 (CD) Der österreichische Querdenker der ersten avantgardistischen...
  • Nach den Opuszahlen

    Body
    Franz Schubert: LiedOpera Vol. 1; Mitsuko Shirai (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor), Stephan Genz (Bariton), Peter Lika (Baß), Hartmut Höll (Klavier); Capriccio 49 110 1 Zum Schubert-Jahr hat sich das Label...
  • Happy-End für Romeo

    Body
    Georg Anton Benda: Romeo und Julie (Gesamtaufnahme, deutsch); C. Taha (Julie), J. Keuper (Romeo), M. Mulder (Laura), A. Näck (Capellet), T. Pfeifer (Pater Lorenzo), LandesSinfonieOrchester Thüringen-Gotha, Leipziger...