Fortbildungen des DTKV Bayern 6/24
Die ausgewiesenen Fortbildungen haben die Themen: Kompaktseminar – Steuerrecht für Musiker*innen; Körpersprache und Stimmtraining; Musikferienwoche; Durchatmen® – Regenerationsbegleitung bei Long Covid...
Die ausgewiesenen Fortbildungen haben die Themen: Kompaktseminar – Steuerrecht für Musiker*innen; Körpersprache und Stimmtraining; Musikferienwoche; Durchatmen® – Regenerationsbegleitung bei Long Covid...
Diese Darstellung fand statt in einem d#sonanzen-Konzert, welches das Ju[mb]le – Jugendensemble für Neue Musik in Bayern in der Bayerischen Staatsbibliothek gestaltete. Unter dem Obertitel „Der bayerische Pierrot“ zeigte...
Neue Töne: JU[MB]LE – Jugendensemble für Neue Musik Bayern.
Unter dem Titel „Vergangenheit und Vergänglichkeit“ hatte der Tonkünstler München e. V. am 15. April 2024 zu einem Klavierabend mit Andreas Skouras in den Rubinstein-Saal eingeladen. Neben zwei Uraufführungen von Enjott...
„Ist das alles greifbar?“ fragte Dozent Christian Obermaier immer wieder an entscheidenden Punkten seiner vom Tonkünstlerverband Bayern e.V. veranstalteten Fortbildung „Bewusst Musizieren“ am 20. April im Münchner...
Nicht über die durchaus berechtigten Klagen und Schwierigkeiten allerseits möchte ich hier reden, sondern eine Lanze brechen für den Beruf der Musikpädagogin (da Bayern offiziell ja nur noch ein Geschlecht kennt, nehme...
Mit: Workshop Pop-Gesang: Stilistik – Technik – Impulse; Veranstaltungsplanung Praktische Anwendungen, Tipps und Tricks; Meisterkurs Kontrabass; TaKeTiNa – Workshop Entspannung – Rhythmus – Stimme; 24. Internationale...
In Würzburg ist gut Lieder singen. Im fünften Jahr des Festivals Lied in Würzburg im März 2024 lässt sich entschieden sagen, dass die internationale Liedszene hier eine Heimspielstätte gefunden hat. 13 hochkarätige...
In München und Rosenheim.
Am 13. Juli 2024, 10:00 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Vereins Tonkünstler München e.V. im Rubinstein-Saal in der Landsberger Straße 336 in 80687 München statt.
Thomas Selle: Damals als einer der wichtigsten Vertreter der Hamburger Kulturszene des 17. Jahrhunderts, ist er heute kaum noch bekannt. Seit jungem Alter kam er in Berührung mit der Musik, die er dann zu seinem...
Der Titel klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das verspricht die durch den Tonkünstlerverband Bayern e.V. am 16. März 2024 im Rubinsteinsaal München veranstaltete Fortbildung „Üben im Flow und Flow im...
Man reibt sich die Augen: in Bayern werden derzeit Probleme gelöst, deren Priorität bislang nicht aufgefallen ist. Statt sich um mehr Wohnraum zu kümmern, wird nach Sanktionsmöglichkeiten für Gender-Sünder gesucht...
Fachtagung des Bayerischen Musikrats, Delegiertenversammlung, Mitgliederversammlung Würzburg
Nahezu jeder Musiker klagt über Verspannungen und Schmerzen, vor allem im Rücken- und Nackenbereich, oft auch in den Schultern und Armen. Die erste Onlinefortbildung des Jahres 2024 vom Tonkünstlerverband Bayern e.V. am...