Leitartikel

  • Container-Mimi

    Body
    Puccini im Big-Brother-Bau: Regisseur Patrick Bialdyga verpflanzte zusammen mit Bühnenbildnerin Katja Schindowski „La Bohème“ beim Internationalen Weikersheimer Opernkurs gnadenlos in die Tagesaktualität. Diese Zeitreise...
  • Kult-Lobby

    Body
    Zusammenschlüsse von Kulturschaffenden geraten leicht in drei Geruchsnischen. Entweder nehmen sie den Duft von Orchideen-Treibhäusern an – abgehoben, elitär, inzestuös. Oder sie müffeln nach Karnickelstall und fordern...
  • Höllenritt virtuell

    Body
    Das Theater als leerer Raum (Peter Brook) hat ausgedient. Das elektronische Zeitalter bringt das alte Guckkastentheater zurück. In der Pariser Bastille-Oper benutzt der Regisseur Robert Lepage die neuen virtuellen...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Jazz-Gipfel Fans werden sich trotz mangelnder Extras und einer etwas lieblosen Book-letausstattung darüber freuen: TDK-mediactive hat eine neue Reihe mit Jazzkonzert-DVDs eingeläutet: Die Aufnahmen decken eine große...
  • Trommelzauber

    Body
    Auf dem Musikschulkongress in Leipzig gelang es dem kleinen afrikanischen Jungen Manyama mit seiner magischen Trommel und seinen Mitspielern aus Tansania, Bali und Beckum-Wahrendorf scheinbar mühelos, 1.000 erwachsene...
  • Neustart

    Body
    57 Jahre nach der Zerstörung des Konzertsaales der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig ist die Zeit der Provisorien zu Ende: am 2. April wurde der Öffentlichkeit ein nagelneuer...
  • Celan singt

    Body
    Musiktheater in sieben Entwürfen – so charakterisieren der Komponist Peter Ruzicka und sein Librettist Peter Mussbach ihre „Celan“-Oper, die soeben an der Dresdner Staatsoper uraufgeführt wurde. Die Lyrik Paul Celans...
  • Wanderlust

    Body
    Beim Eclat-Festival in Stuttgart: Ein Abend mit zwei Gitarristen und einer Schauspielerin. Das Gitarren-Duo Wilhelm Bruck und Theodor Ross kennt man von legendären Kagel-und Lachenmann-Aufführungen: „Zwei Mann Orchester“...
  • Eroberer

    Body
    Wäre er „König von Deutschland“, so würde Siegfried Palm Wolfgang Rihm zum „Hof-Compositeur“ ernennen (siehe nmz-, Seite 2). Doch der hätte das gar nicht nötig: Mit einem Werkverzeichnis von fast 300 Kompositionen...
  • Hits & Clips

    Body
    Mit einem sicheren Händchen für unverbindlichen Drei-Minuten-Pop, der sich selbst nicht so ernst nimmt, hielt die gebürtige Australierin bislang die meisten Sympathien auf ihrer Seite. Doch „Spinning Around“ erweist sich...
  • Ich singe, also bin ich

    Body
    nmz 2000/10 | Seite 20 49. Jahrgang | Oktober Rezensionen Ich singe, also bin ich Lars von Triers modernes Musical „Dancer in the Dark“ mit Björk „Ach wär das Leben doch wie Fred Astaire“, sang in den frühen 80ern Erika...