Bechers Bilanz – Juli 2024: Mehr Olearius denken
In Bad Hersfeld wird bejubelt, was einem die Schamesröte ins Gesicht treiben müsste. Auf arte läuft eine nicht-feministische aber herzliche „Médée“. Und Barbara Hannigan begeistert.
In Bad Hersfeld wird bejubelt, was einem die Schamesröte ins Gesicht treiben müsste. Auf arte läuft eine nicht-feministische aber herzliche „Médée“. Und Barbara Hannigan begeistert.
Derzeit gerät der französische Barockkomponist Marc-Antoine Charpentier (1643 bis 1704) verstärkt in den Fokus. Parallel zur Neueinspielung seiner einzigen Tragédie lyrique „Médée" mit Véronique Gens sowie deren...
Aufzug von Rechten - Konzert von Prinzen-Frontmann Krumbiegel +++ Ganz ohne Romeo - Musical «& Julia» kommt im Herbst 2024 nach Hamburg +++ Illustres Trio realisiert Barock-Oper in Berlin +++ Festtage der jüdischen...
Die Barocktage 2023 widmen sich insbesondere dem Medea-Stoff. Peter Sellars’ „Médée“ Inszenierung gerät dabei ohne Biss zum leichtfertig-hohlen Versuch eines Antikriegsstücks.
Barocke Vokalraritäten, davon viele Ersteinspielungen, präsentiert das Label audite auf zwei CDs, denen der ausgezeichnete Countertenor Alex Potter seine Stimme leiht. Solistisch ist er im Programm „Antonio“ zu hören...
45 musikalische Konzerte und Opernaufführungen in 17 Tagen vom 9. bis 25. Juni, zahlreiche Führungen zu ausgewählten Punkten der Hauptstadt Brandenburgs und sechs Angebote für Kitas kamen unter der bis 2028 verlängerten...