Ringstart in Paris – Abstieg mit KI Ausrüstung zur Herstellung von Humanoiden in Wotans Lampenladen
An der Pariser Opera Bastille startete mit dem „Rheingold“ der neue Nibelungen-Ring, den Calixto Bieito und Pablo Heras-Casado schmieden.
An der Pariser Opera Bastille startete mit dem „Rheingold“ der neue Nibelungen-Ring, den Calixto Bieito und Pablo Heras-Casado schmieden.
Das Werkstatt Prinzip ist keineswegs nur ein Marketinggag: Die Inszenierungen behaupten sich mit unterschiedlichem Erfolg und von der früher mal beklagten Krise des Wagner-Gesangs ist weit und breit keine Spur.
Kurz nach der Frankfurter Premiere kam das Welttheater von György Ligeti (1923-2006) nun an der Wiener Staatsoper heraus. Drei große Häuser – München folgt 2024 – widmen sich also immerhin diesem Stück, ein Geniestreich...
Das Gleiche ist nicht das Gleiche. Wolf-Dieter Peter hat eine andere Blickerweiterung des neuen Bayreuther „Parsifal“ in einem Münchener Kino zu sehen bekommen. Fußfreiheit und Nahaufnahme.
War das nun so ein Festspielmoment aus der Rubrik: „…und ihr könnte sagen, ihr seid dabei gewesen“? Zumindest für die 330 Zuschauer im Festspielhaus, die eine der AR-Brillen wollten bzw. ergattert hatten? Durch die wurde...
Lucerne Festival 2013 Anton Webern: "Variationen für Orchester op. 30" Lucerne Festival Academy Orchestra
Lucerne Festival 2013 Luciano Berio: "Corale (su Sequenza VIII)" Lucerne Festival Academy Orchestra Pablo Heras-Casado
Lucerne Festival 2013 Alban Berg: "Lyrische Suite für Streichorchester" Lucerne Festival Academy Orchestra Pablo Heras-Casado