Martin Hufner

Martin Hufner

hat Musikwissenschaft, Philosophie und Psychologie in Gießen studiert und wurde mit einer Arbeit über Adorno und die Zwölftontechnik promoviert. Seit 1995 ist er freiberuflich als Autor, Fotograf und Netzmacher unterwegs.

https://www.hufner.de

  • Nix mit X
    Hauptbild

    Nix mit X

    Vorspann / Teaser

    Man kann sich seine Gastgeber nicht immer aussuchen, insbesondere, wenn diese sich verändern. Seit 2009 ist die nmz auch auf der SocialMedia-Plattform Twitter präsent. Vor Kurzem folgten uns mehr als 7.500 Personen oder...

  • Chips & Spiele

    Vorspann / Teaser

    Ein anderes Thema wird mich die nächs­te Zeit begleiten, die (potentielle) Ausdünnung im Bereich des Kultur-Journalismus‘: Fono Forum schließt seine Pforten zum Jahresende. Die Kunstzeitung hört auf. „Katapult“ und das...

  • Rundfunk: Abriss total

    Vorspann / Teaser

    Dass es um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zurzeit nicht gutsteht, ist keine so ganz große Neuigkeit. Der Geist des Rundfunks, wie er sich in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts in der Bundesrepublik Deutschland...

  • Link-Tipps 2023/07

    Vorspann / Teaser

    Welche Rolle spielt die Banane in der Musikgeschichte? Wie lässt es sich am besten spinnend über Neue Musik palavern? Antworten auf diese Fragen offerieren die beiden Link-Tipps bei denen es um „invertierten Futurismus“...

  • Gemurmely aus der Zukunft

    Body
    Gerade ploppt eine Anzeige im Netz auf. Eine Firma namens „Loudly“ sucht eine/n „Teamleiter Entwicklung Musik AI (m/w/d)“. Im Angebot dieses Unternehmens aus Berlin sind Soundtracks, die mit der „Power“ künstlicher...
  • Lieb gemeint muss reichen

    Body
    Was gibt es schöneres als Kinder und Jugendliche, die sich musikalisch kreativ betätigen und dabei einer guten Sache dienen. Auch in diesem Jahr gibt es – jetzt in der fünften Ausgabe – den Wettbewerb für Menschen...
  • Webwatch: Streaming

    Body
    Als Apple Ende 2021 den Streamingdienst „Primephonic“ übernommen hatte, kündigte man an, ein neues Angebot speziell für Freunde der klassischen Musik zu entwickeln, das den Besonderheiten der „Meta-Daten“ klassischer...
  • Elastizität!

    Body
    Das Kulturleben reklamiert für sich als unabdingbare Voraussetzung ihres Gelingens die Fähigkeit zur Planbarkeit. Dem stehen zurzeit die vielen Unsicherheiten gegenüber, die viele alte Gewissheiten und Gewohnheiten über...
  • Kultur der Zukunft

    Body
    Es gab Zeiten, da sprach man gelingender Kultur das Vermögen zu, frei und im wahrsten Sinne des Wortes unberechenbar zu sein. In der Musik zählte man vielleicht die Werke durch. Aber schon die Verkaufszahlen, die Quoten...
  • Sensible Inhalte

    Body
    Neulich lief am Ende einer Nachrichtensendung im ZDF ein Bericht über das Tanztheater in Wuppertal in der Nachfolge von Pina Bausch. Es gab nur kurze Ausschnitte einer aktualisierten Version ihrer Choreografie zu Igor...