Nachrichten 2025/02
unÜppig – Festival für Klang Kunst Zeit Raum +++ 10. Provinzlärm-Festival 2025 +++ Netzwerktreffen Junge Ohren
unÜppig – Festival für Klang Kunst Zeit Raum +++ 10. Provinzlärm-Festival 2025 +++ Netzwerktreffen Junge Ohren
Die Kulturpolitik ist kein Wahlkampfthema. Aber beim Blick in die Parteiprogramme zeigen sich die Unterschiede: Die Union will sich erstmalig der deutschen Kolonialgeschichte widmen, SPD und Grüne wollen die Reform der...
Verlangt die GEMA von Verwertern zusätzliche Verwaltungskosten? Obwohl sie zum Beispiel auch bei Autoren- und Autorinnenausschüttung der Tantiemen einen Verwaltungskostenabzug in Ansatz bringt – zum Beispiel für die INKA...
Hans-Jürgen Buchner ist am 27. Dezember 80 Jahre alt geworden. Unter diesem Namen kennt man den Komponisten und Musiker in Deutschland nur begrenzt. Seine Band „Haindling“ ist hauptsächlich in Süddeutschland live...
Die Zeiten sind rau, die weltanschaulichen Gräben tief. Deshalb mein erster Appell: Haben Sie in einer mehr und mehr empathielosen Welt etwas Verständnis füreinander! Ich wünsche Ihnen nach diesem bereits sehr...
Mit Rührung und Bewunderung für eine überaus respektable Leistung blutjunger Orchestermusiker […] wohnte der Berichterstatter dem ersten öffentlichen Konzert des neu gegründeten Landesjugendorchesters Augsburg bei, das...
Der Künstler strebt nach außen hin mit seiner Tätigkeit an: Geltung und Anerkennung in der Öffentlichkeit, und einen angemessenen Lebensunterhalt. Kann ihm der Rundfunk dazu verhelfen?
Das bisherige Gebäude möchte der Sender wohl zum Verkauf anbieten. Dass zunächst mit Karlsruhe über einen möglichen neuen Standort gesprochen wurde, sorgt für Unmut in Südbaden und weckt den Kampfgeist. Ein Besuch vor...
Die Anfangsworte stammen aus dem alttestamentarischen Buch „Prediger“: „Alles hat seine Zeit: geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; schweigen hat seine Zeit...
Als neuer Kulturminister wird Christian Tischner künftig auch dem Stiftungsrat einer der größten Kulturstiftungen Deutschlands vorsitzen. Nun betonte er die Bedeutung der Einrichtung. Thüringens neuer Kulturminister...
Alma Mahler-Werfel war eine schillernde und umstrittene Figur - nicht nur wegen ihrer Affären und drei berühmter Ehemänner. In Essen gibt es zu ihr ein großes interdisziplinäres Festival. In einer seltenen...
Das Mozartfest in Würzburg hat eine über 100-jährige Geschichte. Verstaubt ist es aber nicht. Es wartet mit innovativen Konzert-Konzepten auf. Klassische Konzerte in privaten Häusern wird es heuer beim Würzburger...
Die Veranstalter des Demokratie-Musikfestivals sollen erstmals Tausende Euro Gebühren an die Gemeinde zahlen. Das ruft die Ministerpräsidentin und die Landtagspräsidentin auf den Plan. Schwerin/Gägelow (dpa/mv) - Die...
Internationale Live-Musik schallt Anfang Juli wieder durch Rudolstadt - Tickets für das Festival sind ab Samstag zu haben. Dieses Mal steht ein Land in Westafrika im Fokus. Blues, Rap und mehr aus dem westafrikanischen...
Kein Walzer und Discofox ohne Musik. Nun gibt es eine Änderung bei den Gebühren für den Sound. Tanzschulen sind sich uneins, ob die neue Tarifstruktur gut oder schlecht ist. Die Tanzschule Bootz-Ohlmann gibt es seit 116...