Nachrichten 2025/04
Kahlschlag in Niedersachsen? +++ Förderprogramm für Ensembles +++ 30 Jahre Stockhausen-Stiftung für Musik
Kahlschlag in Niedersachsen? +++ Förderprogramm für Ensembles +++ 30 Jahre Stockhausen-Stiftung für Musik
Gegen Sparmaßnahmen und Schließungen im Kulturbereich werden täglich Protestnoten verschickt. Aber in all diesen Noten steckt keine Musik. Das Stakkato der Appelle hat weder Melodie noch Klang. Ebenso wenig bilden die...
Der FDP-Politiker Gerhart Baum ist am 15. Februar 2025 im Alter von 92 Jahren in seiner Heimatstadt Köln verstorben. Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter Kanzler Helmut Schmidt (SPD). Auch nach seinem...
Hui-der-Pfusch: Wie die Zeit vergeht. Höchste Zeit, dass sich was dreht? Fast 20 Jahre ist der imperative Röchelsong von Herbert Grönemeyer alt, Geburtsjahr 2006. Damals beliebte Begleitmusik zu einem Fußball...
Die Kulturpolitik ist kein Wahlkampfthema. Aber beim Blick in die Parteiprogramme zeigen sich die Unterschiede: Die Union will sich erstmalig der deutschen Kolonialgeschichte widmen, SPD und Grüne wollen die Reform der...
Es ist verdächtig ruhig im Staate Österreich. Am 29. September fand die Nationalratswahl statt, die Rechtspopulisten der FPÖ gewannen. Doch eine wenn überhaupt dort vorhandene Vorstellung dieser Partei von Kultur, die...
Auch in der Elementaren Musikpädagogik herrscht Fachkräftemangel. Darüber wo und wie an verschiedenen Stellen dieser Republik bereits versucht wird, professionelle Abhilfe zu leisten, informiert dieser Artikel.
Was bedeutet der Rechtsruck in der Europäischen Union nach der Europawahl 2024 aus dem Blickwinkel der Kultur? Mit dieser Frage wandte sich die Redaktion der neuen musikzeitung an die Leiterin der Vertretung der EU...
Jüdisches Leben gibt es seit dem Mittelalter in Sachsen. Nun soll ein Themenjahr diese Kultur würdigen. Dabei geht es besonders um Austausch und jüdische Perspektiven. Chemnitz - Mit einem Themenjahr unter dem Titel...
Die Israelkritik-Debatte der Berlinale erinnert an den Antisemitismus-Eklat der documenta. Nun beschäftigt das Thema die Biennale in Venedig. Ein Berater hat Vorschläge, wie man damit umgehen kann. Berlin - Es ist nicht...
Derzeit faked auf diversen „Info“-Plattformen im Netz eine Stellenausschreibung des „Bundesamts für Migration und Flüchtlinge“. Man suche gut tausend Menschen für Dokumentationen in Wort und Bild. Diese Statisten sollten...
Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth will Kulturpolitik stärker mit den Nachbarländern verweben. "Kultur kennt keine Grenzen und Kulturpolitik ist eng verknüpft mit dem, was in europäischen Mitgliedsländern...
Wenn eine Nation Eurovision Song Contest kann, dann ist es Schweden. Die Skandinavier richten den ESC zum siebten Mal aus. Doch in Malmö dürfte auch die beste Show den Gaza-Krieg kaum verdrängen können. Malmö - Der...
Größtes Bündnis der Berliner Kulturverbände mit eigener Rechtsform entstand aus Initiative für ein Berliner Kulturfördergesetz. Die Berliner Kulturkonferenz ist angetreten mit dem Anspruch, die gesamte Breite und...
In meinem jahrzehntelang fast ausschließlich von strammen und vermeintlichen Mannsbildern politisch geprägten Heimat-Bundesland Bayern wurde vorsichtshalber, schon um preußische Übergriffe zu vermeiden, bereits 1946 eine...