Gordon Kampe

  • 4:0
    Hauptbild

    4:0

    Body
    Bei Brahmsens Barte! – Es hat sich genau so zugetragen: Als Borussia Dortmund neulich Hertha BSC mit 4:0 schlug, saß ich mit ebenso glücklichen wie sturzbetrunkenen Fans im Bord-Bistro des ICE. Und sie komponierten...
  • Die Zunft
    Hauptbild

    Die Zunft

    Body
    Ich bin Elektriker. Während der Ausbildung trugen wir am Revers des stets kornblumenblauen Arbeitsanzuges immer voller Stolz einen Phasenprüfer als Signum unserer Macht. Denn merke, Häuslebauer: Ob es bei Dir hell oder...
  • Über die Wupper

    Body
    Wo Elefanten aus schwebenden Straßenbahnen fallen, da wundert man sich eigentlich über nichts. Der aktuelle Wuppertaler Opernintendant hat dennoch für Aufmerksamkeit gesorgt, indem er das feste Ensemble zugunsten einer...
  • Neues Festival

    Body
    Das „Kleine-Ideen-Festival“ ist sowohl dezentral als auch transdisziplinär ausgerichtet und bedarf weder einer finanziellen Förderung noch einer Institution. Das Festival sind Sie. Und alles was Sie zum Mitmachen...
  • Wummern
    Hauptbild

    Wummern

    Body
    Ich mag Einsen. Am liebsten die saftigen, die sich erst untenrum in den Magen bohren, bevor sie sich langsam körperaufwärts ausdehnen. Ganz schlimm hingegen ist dieses süßliche Gesäusel, dieses septolisch versetzte, am...
  • Luftkampf

    Body
    Immer wieder wird man gefragt, was man denn als Musiker tagsüber so treibe. Und anstatt einer spontanen Mundwinkelentgleisung freien Lauf zu lassen, kann ich seit ein paar Wochen stolz behaupten: Ich kämpfe gegen Luft...
  • Oioioi

    Body
    Ich liebe Pathos. An Neujahr glaube ich zwischen den Takten 806 und 814, dass alle Menschen Brüder werden. Als 16-jähriger wäre ich fast aus dem Konzert geflogen, weil ich das Orches­ter während Schostakowitschs Zehnter...
  • Kunst am Bauch

    Body
    „Welthaltigkeit“ ist in der Geschichte der Musik ein immer wiederkehrendes und häufig heiß diskutiertes Thema. Mal schlägt es sich klangmalerisch, mal konkret, mal affirmativ, mal kritisch in Kompositionen nieder. Bei...
  • Infiltration

    Body
    Ich lag vor der Glotze und verlor mein Bewusstsein, als ich Schattenministerin Schwesig zu hören glaubte: „Wir müssen an der Vereinbarkeit von Familie und neuer Musik arbeiten.“ Das war natürlich ein Traum. Der brachte...
  • Uncool

    Body
    Gerade schnürte ich mir die neuen und für meine Verhältnisse extrem lässigen Sneaker vor meinem Rechner zu, da startete unversehens ein YouTube-Video, das ich nie gesucht hätte. Peter Sloterdijk spricht über Design bei...
  • Linke Hände

    Body
    Kürzlich, nach einem Konzert mit neuer Musik, fühlte ich mich ganz rechtwinklig. Schuld daran waren weniger die Kompositionen, als vielmehr der Dirigent: Keine Atomuhr hätte präziser sein können! Bewunderungswürdig, wie...
  • Das Donnerstags-Bing

    Body
    Jeden Donnerstag gegen halb elf zeigt mir ein „Bing“ akustisch den Eingang eines Newsletter mit Stellenausschreibungen an. Obwohl ich mein Profil recht genau bestimmen kann, freue ich mich immer wieder über den...
  • Hespos!

    Body
    Ende der neunziger Jahre fuhren wir Riesenrad auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt und hatten dabei einen herrlichen Blick aufs Kröpeliner Tor und das Musikhochschulprovisorium. Dort hätte ich eigentlich Unterricht haben...
  • Die Krise ist vorbei

    Body
    Der Legende nach empfahl Luigi Nono Wolfgang Rihm dereinst, einmal die Krise zu bekommen. Künstlerische Krisen zu haben, zu pflegen oder über Bewältigungsstrategien zu berichten hat Tradition und ist irgendwie auch ein...