unüberhörbar 2024/05
Mozart Symphonies III. Folkwang Kammerorchester Essen, Johannes Klumpp. Genuin +++ The Last Epiphany. Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder; Norbert Glanzberg: In Memoriam – Holocaust Lieder; Franz Schubert: Abendstern...
Mozart Symphonies III. Folkwang Kammerorchester Essen, Johannes Klumpp. Genuin +++ The Last Epiphany. Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder; Norbert Glanzberg: In Memoriam – Holocaust Lieder; Franz Schubert: Abendstern...
Sucht man nach Verbindungslinien zwischen Bach, Mozart und der Zauberflöte, stößt man auf allerlei pseudogelehrten Gedankenschwurbel. Unweigerlich kommt der Gesang der Geharnischten ins Spiel – und damit auch der von...
Es schwebt ein Hauch zeitlicher Entgrenzung durch den Raum der alten St. Burchardi-Kirche in Halberstadt. Wer nur in seiner eigenen biographischen Reichweite denkt, wird hier enttäuscht. Wer aber darüber hinaus eine Per...
Peter Benoit: Heaven and Hell. Antwerp Symphony Orchestra. fuga libera +++ Veljo Tormis: Reminiscentiae. Estonian Philharmonic Chamber Choir, Tallin Chamber Orchestra, Tõnu Kaljuste. ECM New Series
Michael Kube hat in der letzten Woche Neue Streichquartette in der HörBar der nmz unter die Lupe genommen. Es spielen das Helikon Quartet, das Arditti Quartet, das Albis Quartett, das Klangforum Wien und das Engegård...
Sommerzeit ist Festivalzeit. Denkt man. Denn was kann es Schöneres geben, als unter blauem Himmel bei warmen Temperaturen und ohne zeitlichen Stress einer Musik zu lauschen? Ein Festival im Januar aber findet nunmal...
Nun ist an Neujahr der Rückblick in die Geschichte selbst zur Geschichte geworden. Was alles 2023 auf das Jahr 1923 bezogen wurde, war schon verblüffend. Dabei gab es aktuell weder eine alles entwertende Hyperinflation...
Kürzlich war ich beim Reifenwechsel. Dass man die alten Schlappen auch noch für eine wunderbare Klanginstallation nutzen könnte, war mir und der Werkstatt meines Vertrauens allerdings unbekannt. Aber ich bin auch kein...
Unsere Kritiker: Hans-Dieter Grünefeld, Mátyás Kiss, Michael Kube, Sven Ferchow und Christoph Schlüren
Über den Denkmalschutz kam man sich gelegentlich wundern. Oft ist er hilfreich beim Bewahren historischer oder auch bedeutsamer neuzeitlicher Bausubstanz. Gelegentlich stellt er sich aber auch als hinderlich dar, etwa...
avant garde (1968–1971). Deutsche Grammophon (21 CDs) +++ Mari Boine & Bugge Wesseltoft: Amame. By Norse Music
Obwohl Max Regers 150. Geburtstag in diesem Jahr bereits mit zahlreichen Konzerten gefeiert wurde, gab es doch nur wenige Aufführungen, bei denen auch einmal die weithin unbekannten Seiten dieses gewichtigen Komponisten...
Beim „Herbstgold“-Festival von Schloss Esterházy gibt es viel edle Musik. Das Aushängeschild schlechthin – der ehemalige Hofkapellmeister Haydn – bekommt aber kein Gold, auch kein Platz auf dem Siegertreppchen.
Wer mehrere Klassik-Festivals besucht hat, wird festgestellt haben: Meistens unterscheiden sich nur die Orte. Ein wirklich individuelles Profil haben nur wenige. Bei einem ist das anders...
Hélène de Montgeroult: Complete Piano Sonatas. Simone Pierini. +++ Nanny Assis: Rovanio +++ Myths and Melodies – Music between the wars. Werke von Prokofiev, Szymanowski, Ravel, Messiaen und Korngold. +++ Monika Roscher...