Sparen unvermeidbar?
Scheinheilig wirken Pressetermine dieser Tage schon, wenn sich die Ausrichter geschlossen zur herausragenden internationalen Bedeutung ihrer Veranstaltung bekennen und nur wenig später „unvermeidbare“ Sparmaßnahmen...
Scheinheilig wirken Pressetermine dieser Tage schon, wenn sich die Ausrichter geschlossen zur herausragenden internationalen Bedeutung ihrer Veranstaltung bekennen und nur wenig später „unvermeidbare“ Sparmaßnahmen...
Das Kind soll in das Orchester, damit es lernt, mit anderen zusammenzuarbeiten und mit seiner kleinen Partie etwas Verantwortung für das große Ganze mitzutragen. Zur Musikschule ging es ursprünglich, um zu lernen, etwas...
Es gibt grundsätzlich zwei Arten, Komposition zu unterrichten: Einzelunterricht oder Gruppenunterricht (gerne auch „Seminar“ genannt).
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung vom Opernbetrieb, die der Wirklichkeit noch nicht einmal entfernt ähnelt. Das liegt daran, dass unser Bild von Oper nach wie vor stark vom 19. Jahrhundert geprägt ist.
Lieber ESC, ich bin für Offenheit. Ich habe keine Sekunde der Liveübertragung gesehen. Warum auch? Ändert sich eh nix. Da gönne ich mir lieber eine Fitnesseinheit mit Pamela Reif auf Instagram und zweifle dabei weniger...
Es sollte das große Ding sein, das Claudia Roth als Kulturstaatsministerin an den Start bringt. Aber es ist eine Initiative, die an fast jeder Stelle scheitert. Der KulturPass für 18-Jährige ist am 14. Juni gestartet...
Es ist Sommer, draußen verödet mein ohnehin durch aggressive Maulwürfe arg gebeutelter Rasen – und es ist Zeit, an den heißesten Job zu denken, den die Musikwelt zu vergeben hat. Einen Job, den jede und jeder von so...
Es ist schwer, im Debatten-Topf der kulturellen Teilhabe zu kochen, ohne dass ein verwürzter Eintopf dabei herauskommt. Hier hat gerade erst das Angebot des KulturPass ( siehe Nachschlag auf Seite 16) diesen eher als...
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, genauer gesagt im medialen Sommerloch 2022: Ein Partyschlager eroberte die deutschen Charts und entfachte eine heiße Debatte um Sexismus, künstlerische Freiheit und Zensur.