Musikästhetik

  • Let’s do it!

    Vorspann / Teaser

    Jede Nation hat ihre Stereotypen. Wir Deutschen gelten als gründlich und grüblerisch und Europäern wird insgesamt nachgesagt, eher pessimistisch und skeptisch zu sein. Auch die Kunst kennt einen „europäischen“ Typus...

  • Klingende Sprachspiele

    Body
    Dieses Buch ist vor Missverständnissen nicht gefeit. Das mag am Titel liegen: „Betrachtungen zur Musik“. Raumgreifende Erörterungen zum Wesen der Musik (wie wir sie im Zuge umfangreicher ästhetischer Betrachtungen bei...
  • Acht Minuten

    Body
    It’s bald wieder Aufnahmeprüfungs­time. Das ist spannend und ich bin vergnügt! Beim Durchwühlen der Partituren – und das ist nun kein origineller oder neuer Befund – fällt auf, dass jene Partituren, die vom Genre neuer...
  • Buch-Tipps 2023/02

    Body
    Franz Willnauer: Frauen um Mahler. Die Wegbegleiterinnen des Komponisten portraitiert nach Briefen, Tagebüchern und zeitgenössischen Dokumenten, Schott +++ Lexikon Schriften über Musik, Bd. 2: Musikästhetik in Europa und...
  • Blütenstaub

    Body
    Ich weiß nicht mehr genau wo … Aber – neulich las ich, dass über die Hälfte der „Restlaufzeit“ der Erde bereits vorüber ist. Es dauert also pi mal Daumen nur noch schlappe 4,5 Milliarden Jahre, bis sich die Sonne (etwa...
  • Tempo!
    Hauptbild

    Tempo!

    Body
    Na prima. Vor ein paar Jahren schrieb ich, dass mich schreddernd-dauerironisches Brizzelbrazzel nervte, das mir so oft entgegen ulkte. Man müsse mal wieder Haltung haben! Und nun scheinen sich, schaue ich so um mich...
  • Loslegen
    Hauptbild

    Loslegen

    Body
    Als ich eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte und erst meine Privilegien und dann die News checkte, fand ich mich ungeheuer ermattet und legte mich wieder hin. War die Ankündigung der Uraufführung eines...