Fortbildungsangebote
Im November werden Kurzfortbildungen zu den Themen Coaching, Musikvermittlung, Musiker-Physiologie und YouTube-Monetarisierung angeboten.
Im November werden Kurzfortbildungen zu den Themen Coaching, Musikvermittlung, Musiker-Physiologie und YouTube-Monetarisierung angeboten.
Ein beeindruckendes Programm mit modernen und zeitgenössischen Komponisten bieten die Violinistin Anna Kakutia und die Pianistin Masha Dimitrieva am 30. September 2024 im Münchner Rubinsteinsaal: Peter Kiesewetter...
Es war ein fulminanter Start in eine besondere Saison des ensemble KONTRASTE, das seit über 30 Jahren wichtiger Impulsgeber und fester Bestandteil der Nürnberger Kulturlandschaft ist.
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Jahressteuergesetz 2024 liegt vor. Jede und jeder Abgeordnete des Deutschen Bundestages kann ihn lesen. Auch die Begründung zum Gesetzentwurf. Derzeit laufen viele Diskussionen...
Die Vorstellungen der Freyunger Opernwerkstatt standen 2024 ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums des Musikforum Freyung e.V., das von Anfang an in Kooperation mit dem Tonkünstlerverband Passau stattfindet.
„Gold & Sulphur” – ein geheimnisvoller Titel, der reichlich Raum für Dorothea Hofmanns „Modern Flute Compositions“ lässt. Die 2024 erschienene CD präsentiert tiefgründige Kompositionen, interpretiert vom...
Seit Juni 2024 existiert in München ein Projektbüro zur Unterstützung von Musiker*innen, Komponist*innen, Performer*innen und allen, die sich im weiten Feld der zeitgenössischen, experimentellen Kunstmusik bewegen...
Das Onyx Klavierduo, bestehend aus Marie-Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim präsentiert auf seiner neuesten CD- & Pure Audio Blu-ray-Publikation „Souvenirs“ (IAN Records) bekannte wie unbekannte Werke für Klavier...
Das KAMMERMUSIK! Festival Würzburg geht 2024 in die vierte Runde und verspricht vom 11. bis 13. Oktober mit einem hochkarätigen Ensemble einmalige Konzerterlebnisse.
DTKV-Orchesterwochenende auf dem Sensenstein +++ Außergewöhnliche Saitenblicke – Konzert des DTKV Saar +++ Musik-Forum München: Komponisten in Bayern +++ musica da camera: Debussyana +++ Leopold Mozart Quartett und...
Über die Nachricht vom Tod von Wolfgang Rihm war ich sehr betroffen. Auch deswegen, weil ich im selben Jahr geboren bin wie er, 1952. Ich kann nun keine umfassende Würdigung seines Schaffens geben, nur eine persönliche...
Dieses Heinrich Böll zugeschriebene Zitat beschreibt die Arbeit des Tonkünstlerverbands Bayern sehr treffend – nicht nur im Schuljahr 2023/24, sondern insgesamt und dies soll auch in unserer Vision für die Zukunft so...
Dr. Dirk Hewigs 85. Geburtstag +++ Prof. Ulrich Nicolais 75. Geburtstag +++ Konzerte des DTKV Bayern in München und Augsburg +++ Digitaler TREFFpunkt – Musikverlage, Urheberrecht und Digitalisierung +++ Musikstreaming...
Nichts bewegt uns so sehr wie Musik – und nichts interessiert uns so sehr wie andere Menschen. „Die Kraft der Musik“ im Münchner Künstlerhaus bringt in der dritten Saison 2024/25 beides zusammen: Der Pianist Markus Kreul...
Workshops, Impulsvorträge, eine Podiumsdiskussion und ein Live-Podcast zu Themen, die freischaffende Musiker*innen, Musikpädagog*innen und Musikschulen / Musikinstitute interessieren und bewegen. Am 12. und 13. Oktober...