Tonkünstler Wochenende
Nach all den letzten Jahren, in denen fast nur noch Online-Besprechungen stattfanden, genießt man so langsam wieder die vielen Vorteile einer Präsenz-Veranstaltung. Nimmt man sich nicht ganz anders wahr, wenn man sich...
Nach all den letzten Jahren, in denen fast nur noch Online-Besprechungen stattfanden, genießt man so langsam wieder die vielen Vorteile einer Präsenz-Veranstaltung. Nimmt man sich nicht ganz anders wahr, wenn man sich...
„Meine ersten Schritte“ ist eine im Eigenverlag neu erschienene Reihe der in München wirkenden Pädagogin, Musikschulleiterin und Pianistin Gabriela Kovac. Sie umfasst vier Bände für Klavier, Blockflöte, Gitarre und Bongo...
Das Hofer Musikleben ist schon aus sich selbst heraus äußerst vielfältig und zeigt viele Facetten über alle Stilrichtungen, Epochen, Geschlechter und Geschmäcker. Gelegentlich ergeben sich darüber hinaus noch Ereignisse...
Zum siebenunddreißigsten Mal fand im März diesen Jahres das Bayreuther Festival Zeit für Neue Musik statt. Von Professor Helmut Bieler gegründet, wurde die Konzertreihe seit dem Jahr 1999 von dem Komponisten, Pianisten...
Mit: Workshop Jazzgitarre; Mental- und systemisches Coaching für Musiker*innen; Hände und Finger - Physio für Musizierende am Vormittag; Musiktheater und EMP-Musizieren; Meisterkurs Gesang; Tonkünstler-Wochenende 2024...
Das Münchner Behördenorchester lud ein zu seinem ersten Konzert des Jahres 2024 in der Großen Aula der Universität in München.
Seit Ende 2023 besteht eine Kooperation zwischen der Kongregation der Erlöserschwestern und dem Tonkünstlerverband Würzburg. Mit der Öffnung ihres ehemaligen Klosterareals südlich der Residenz ist ein kleiner neuer...
Bisher kannten die meisten von uns das idyllische Städtchen Herrenberg in Baden-Württemberg vor allem durch seine historische Stiftskirche, durch den großartigen Herrenberger Altar von Jerg Ratgeb aus dem Jahre 1521...
Die Projektförderung TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL hat auch in der dritten Runde wieder enormen Anklang gefunden; mit insgesamt 300 Konzerten bei 148 Anträgen übertraf diese Runde alle bisherigen Einreichungen. Die Anträge...
Augsburg
„Singt laut für den Frieden in der ganzen Welt“. Ein Motto, das in den Köpfen, vor allem durch die derzeitigen Geschehnisse auf der Erde, hängen bleibt. P. Maria EL Raphael bringt mit ihrer „Ode an den Frieden“ wunderbar...
Die ausgewiesenen Fortbildungen haben die Themen: Kompaktseminar – Steuerrecht für Musiker*innen; Körpersprache und Stimmtraining; Musikferienwoche; Durchatmen® – Regenerationsbegleitung bei Long Covid...
Diese Darstellung fand statt in einem d#sonanzen-Konzert, welches das Ju[mb]le – Jugendensemble für Neue Musik in Bayern in der Bayerischen Staatsbibliothek gestaltete. Unter dem Obertitel „Der bayerische Pierrot“ zeigte...
Neue Töne: JU[MB]LE – Jugendensemble für Neue Musik Bayern.
Unter dem Titel „Vergangenheit und Vergänglichkeit“ hatte der Tonkünstler München e. V. am 15. April 2024 zu einem Klavierabend mit Andreas Skouras in den Rubinstein-Saal eingeladen. Neben zwei Uraufführungen von Enjott...