Kurz vorgestellt: Soundtracks

  • Soundtracks 2012/11

    Body
    Best of Bond … James Bond (EMI) Best of Bond … James Bond EMI Vor genau einem halben Jahrhundert kam der erste Film mit dem legendären Geheimagenten ihrer Majestät ins Kino: „James Bond – 007 jagt Dr. No“. Orchestriert...
  • Soundtracks 2012/10

    Body
    Savages +++ On the Road Savages (Varese Sarabande/Colosseum) Oliver Stone, der Experte für „Sex, Drugs & Rock’n’Roll“, ist zurück mit einem hochkarätig besetzten Drogenthriller. Die Besetzungsliste „klingt“ nach...
  • Soundtracks 2012/09

    Body
    Sie waren vermutlich neben Kraftwerk die einflussreichste aller „Krautrock“-Gruppen aus der späten Hippieära: Can. Und sie waren auch die erste deutsche Band, die 1971 einen Sampler mit ihren Filmmusiken veröffentlichte...
  • Soundtracks 2012/06

    Body
    Titanic – The Ultimate Collection Titanic – The Ultimate Collection Varese/Colosseum Pünktlich zum 100. Jahr des Untergangs der Titanic hat Regisseur James Cameron den erfolgreichsten Film aller Zeiten noch einmal ins...
  • Soundtracks 2012/13

    Body
    HUGO CABRET +++ THE ARTIST +++ THE DESCENDANTS HUGO CABRET, Howe Records/Harmonia Mundi Oscar-Nominierung unter anderem für die beste Filmmusik von Howard Shore. Das große Publikum liebt Shore natürlich als „Herr der...
  • Soundtracks 2011/12

    Body
    ONE FROM THE HEART, StudioCanal +++ CHELSEA HOTEL, Koch ONE FROM THE HEART, StudioCanal Das Musical „One From The Heart“ hätte Francis Ford Coppola 1982, nach „Apocalypse Now“, fast finanziell ruiniert. Ein Flop an den...
  • Soundtracks 2011/11

    Body
    A Dangerous Method, Sony Classical +++ The Thing, Varese/Colosseum A Dangerous Method, Sony Classical Neues von Howard Shore. Nein, nicht der gefühlte 39. Teil von „Der Herr der Ringe“ soll hier besprochen werden...
  • Soundtracks 2011/06

    Body
    Neben Godard war er vermutlich der „modernste“ aller französischen Filmemacher der Nachkriegszeit: ­Jacques Tati. Obwohl er uns nur ein halbes Dutzend abendfüllende Filme hinterlassen hat, gehört er zu den wichtigsten...
  • Soundtracks 2011/02

    Body
    Auf dünnem Eis bewegt sich Norbert Jürgen Schneider nun schon seit über 20 Jahren. Als Filmkomponist versucht er seit Ende der 80er-Jahre, für Qualität zu sorgen im hektischen Filmgeschäft. Irgendwann hat der Work­aholic...
  • Soundtracks 2010/11

    Body
    Gainsbourg (Universal) Er war der „Mann, der die Frauen liebte“, wie dieses Biopic – in Anspielung an einen Truffaut-Film – bei uns im Untertitel heißt: Serge Gainsbourg. Mitterand hat das französische enfant terrible...
  • Soundtracks 2010/05

    Body
    SHUTTER ISLAND (Rhino/Warner) SHUTTER ISLAND (Rhino/Warner) Eigentlich sollte bereits im Herbst 2009 der neueste Film von Martin Scorsese weltweit anlaufen. Aber der Verleih bekam im letzten Moment kalte Füße. Zu konfus...
  • Soundtracks 2010/04

    Body
    EASY VIRTUE *** AN EDUCATION *** THE GHOST WRITER EASY VIRTUE, Decca Schon 1928 hat kein Geringerer als Alfred Hitchcock Noel Cowards Theaterstück „Easy Virtue“ verfilmt. 80 Jahre später entstand nun ein Remake dieses...
  • Soundtracks

    Body
    NINE, Geffen/Universal In den 50er- und 60er-Jahren war er der große Zampano des europäischen Kinos: Federico Fellini. Erst durch seine Filme gingen Begriffe wie La Dolce Vita oder Paparazzi um die Welt. Immer wieder...
  • Soundtrack 2010-02

    Body
    SOUL KITCHEN SOUL KITCHENVertigo/Universal Der große Überraschungshit des Winters aus Hamburg, der Heimat unseres Lieblings-Kino-„Türken“: Fatih Akin. Spätestens seit seiner Dokumentation über den modernen „Sound of...
  • Soundtracks 2009/11

    Body
    Inglorious Basterds Inglorious BasterdsMaverick/WEA Liebevoll inszeniertes, vollkommen durchgeknalltes Anti-Nazi-Spektakel des so genannten „Kult-Regisseurs“ Quentin Tarantino. Spätestens seit „Pulp Fiction“ weiß jeder...