Michael Kube
-
BodyGlücklos war Mozart in Mannheim, und aus jener Zeit ist architektonisch auch nur wenig geblieben. Die kurfürstliche Sommerresidenz in Schwetzingen hat sich hingegen bestens erhalten – nur dass Mozart dort lediglich drei...
-
Reihe 9 (#34) – Kurgäste
Vorspann / TeaserMusikgeschichte(n) gibt es an nahezu jedem Ort der Welt. In mancher Metropole muss man sich dabei schon mal durch das wuchernde Dickicht der Ereignisse und Stätten schlagen (Wien wäre eine solche Stadt), woanders bedarf...
-
Reihe 9 (#33) – Zauber der Jugend
Vorspann / TeaserJubiläen haben etwas Schönes an sich: Gäste aller Generationen sind geladen, man blickt oft voller Stolz zurück – und hoffentlich auch nach vorn. Wenn runde Geburtstage gefeiert werden, hat dies nicht nur im Kreise der...
-
unüberhörbar 2019/09
BodyGeorge Crumb: Three Early Songs, Vox Balaenae, Celestial Mechanics. Malgorzata Zarebinska (Klavier) and friends. +++ Jean Louis Nicodé: Klavierwerke; Simon Callaghan +++ Dieter Ammann/Jannik Giger: Kammermusik. Ensemble... -
Reihe 9 (#32) – Die Macht des Rings
Vorspann / TeaserWas ist nur auf den Bühnen dieser Welt los? Denn weder Wagner noch Bayreuth haben ein Jubiläum zu begehen – und doch ist der Ring gleichsam überall. Karlsruhe und München hatten ihn bereits vor wenigen Jahren, Hamburg...
-
Reihe 9 (#31) – Zu viel Liebe
Vorspann / TeaserKreuz, Pik, Herz und Karo. Nein, es geht heute nicht um die Kunst des Kartenspiels, um Skat, Rommé oder Mau-Mau. Und doch fühlt man sich an zu vielen Abenden im Konzertsaal wie im Opernhaus nicht im besten Spiel. Zu oft...
-
unüberhörbar 2019/06
BodyHeino Eller: Violinkonzert b-Moll, Symphonische Legende, Fantasie für Violine und Orchester, Symphonie Nr. 2. Baiba Skride, Violine; Estonisches National-Symphonieorchester, Olari Elts. Ondine +++ Thomas Wilson... -
Reihe 9 (#30) – Musik am Abgrund
Vorspann / TeaserNicht nur Opern können Geschichten erzählen. Gelegentlich spinnt sich auch um die Partitur eines Werks eine Geschichte, die selbst das Zeug zu einem Libretto hat. Gemeint sind freilich nicht jene Nacht-und-Nebel-Aktionen...
-
Reihe 9 (#29) – M
Vorspann / TeaserWohl keine andere Gattung kann Saison für Saison mit so zahlreichen Uraufführungen aufwarten wie die Oper. Während im Konzertsaal Neues (so wie auch manches Alte) für Irritationen, zumindest aber stoischen Gleichmut im...
-
unüberhörbar 2019/04
BodyBenjamin Britten: Cello-Suiten 1–3. Alexander Ramm. Melodiya +++ Mieczyslaw Weinberg: 24 Preludes. Gidon Kremer, Violine. Accentus +++ Fumio Yasuda: Forest. Winter & Winter Benjamin Britten: Cello-Suiten 1–3. Alexander... -
Reihe 9 (#28) – Ein Platz an der Sonne
Vorspann / TeaserAuch wenn es drinnen ziemlich dunkel ist: So ein schicker Basistunnel ist eine feine Sache. Nimmt man einen bequemen EC in Richtung Süden, lassen sich in weniger als 20 Minuten ganze Jahreszeiten austauschen. So etwa...
-
Reihe 9 (#27) – Vive l’Opéra!
Vorspann / TeaserMit der Oper ist es so eine Sache. Von Beginn an war sie ein Objekt der Repräsentation, nämlich von Macht, Geld und nur manchmal auch von Kunstverstand. Das ist nicht allein an den Dimensionen und der Ausstattung der...
-
unüberhörbar 2019/02
BodyGiovanni Sgambati: Symphonien 1&2, Württembergische Philhamonie, Ola Rudner. cpo +++ Nordic Affect: He(a)r. Solo Luminus +++ Mieczysław Weinberg: Symphonie Nr. 13, Serenade. Siberian State Symphony Orchestra, Vladimir... -
Reihe 9 (#26) – Vorspiel vom Ende
Vorspann / TeaserDass der Klimawandel nicht nur das Szenario einer weiten Wüstenei bereithält, sondern auch Katastrophen der Kälte, dürfte in den vergangenen Monaten jedem klar geworden sein. Die Bilder des im letzten langen Sommer zu...
-
Reihe 9 (#25) – Traditionen, aber anders
Vorspann / TeaserOhne Veränderung wird jede noch so gute Tradition eines Tages hohl und überlebt sich am Ende ganz. Dies betrifft im Jahreslauf insbesondere die Zeit ums Weihnachtsfest und den Jahreswechsel – vom Plätzchenbacken über den...