Dänen lügen nicht
Es ist das zweifellos schönste vorgezogene Weihnachtsgeschenk, dass die dänische Rockband D-A-D mit „Speed of Darkness“ ein neues Album veröffentlicht. +++ Die Grazer Band Granada steht seit ein paar Jahren als der...
Es ist das zweifellos schönste vorgezogene Weihnachtsgeschenk, dass die dänische Rockband D-A-D mit „Speed of Darkness“ ein neues Album veröffentlicht. +++ Die Grazer Band Granada steht seit ein paar Jahren als der...
Frische Brisen aus einst unkommerzialisiertem Bossa Nova wehen in neuen Düften und Aromen.
Mit einem neuen Besucherrekord von 57.000 Gästen sehen sich die Stuttgarter Jazzopen im 30. Jahr ihres Bestehens im Spitzenfeld europäischer Musikfestivals angekommen. Auf der großen Schlossplatzbühne gaben sich wieder...
Aus unserer nicht vorhandenden Rubrik: Popmusikforschung, Lebenswelt, Industrie und „So sieht es doch nun mal aus, machen wir uns nix vor“: „Geh ins Gymmie, werde skinny“ – mit diesen Zeilen hält sich Rapperin Shirin...
Manche Gitarristen springen und rutschen über die Bühne, schütteln ihre Haare zur Musik. Bei einer WM in Finnland ist das nicht anders. Nur eine Sache fehlt. Oulo – Es ist wohl einer der kuriosesten Wettbewerbe – und...
Während die Edelfestivals in Bayreuth und Salzburg (und auch anderswo) noch ihre Programme abspulen, startete die 22 Jahre junge Ruhrtriennale. Konzept und künstlerische Strahlkraft dieses Festivals, das auf seine Weise...
Wer Adele in Europa erleben will, muss nach München reisen. Eine normale Tour spielt die Musikerin nicht. Auch andere berühmte Sängerinnen schreiben die Regeln des Popgeschäfts neu. Vor einigen Jahren tarnte sich Adele...
Der alte Filmtitel „Die größte Schau der Welt“ kam dem Fernsehzuschauer der Eröffnungsfeier unweigerlich in den Sinn. „Grenzenlos“ gefeiert wurde auch Europas, Frankreichs und das Pariser Kulturreichtum.
Der renommierte Arrangeur, Komponist, Dirigent und Pädagoge Ed Partyka übernimmt gemeinsam mit dem langjährigen Bandleader der Junior-Ensembles Holger Fröhlich die künstlerische Gesamtleitung des...
„Ich spiele nur Klavier. Aber heute ist Gott im Haus“, wandte sich Fats Waller einmal an sein Publikum als er bemerkte, dass Art Tatum unter den Zuhörern war. „Mr. Tatum, ich kann so schnell spielen wie Sie, aber mit...
Musikfest Blumenthal +++ Zappanale Bad Doberan +++ Festival Neue Musik Rümlingen +++ „LOUD & PROUD“-Jazz Sommer im Bayerischen Hof +++ jazzopen Stuttgart +++ Internationale Fredener Musiktage +++ GAIA Musikfestival +++...
Muss man noch auf Livekonzerte gehen, deren dynamische Preisanpassung exponentiell steigt, je näher das Konzert kommt? Ein klares „Ja“. Aus zwei Gründen: The Black Crowes spielen in Deutschland.
Im Downbeat-Magazin hat der Musikjournalist Joe Woodard die deutsche Pianistin Clara Haberkamp mit Brad Mehldau verglichen. Ob die Musikerin und seit kurzem Musikwissenschaftlerin, die zudem auch noch singt, davon...
Der Genrebegriff ist bei Aufnahmen des Labels TYXart erstmals vor zehn Jahren aufgetaucht. Das war unerwartet, denn der Musikverlag des Regensburger Tonmeisters Andreas Ziegler ist auf Produktionen aus dem weiten Bereich...
Aus politischen oder anderen Gründen sich ex patria befindend, neigen manche Musiker dazu, bewahrenswerte Erinnerungen in Klangkonzepte einzubinden.