Danke, Eckart
Kritischer Freund, geschätzter Kollege, hochkompetenter Berater, geduldiger Ziehvater: All diese Eigenschaften hat Eckart Rohlfs für mich teils gleichzeitig in den verschiedenen Stationen und Situationen während der mehr...
Kritischer Freund, geschätzter Kollege, hochkompetenter Berater, geduldiger Ziehvater: All diese Eigenschaften hat Eckart Rohlfs für mich teils gleichzeitig in den verschiedenen Stationen und Situationen während der mehr...
70 Jahre wird der Deutsche Musikrat in diesem Jahr – und feiert dieses beeindruckende Jubiläum einschließlich zahlreicher weiterer runden Geburtstage (Jugend musiziert zum Beispiel wird 60, der Chorwettbewerb immerhin...
In meinem jahrzehntelang fast ausschließlich von strammen und vermeintlichen Mannsbildern politisch geprägten Heimat-Bundesland Bayern wurde vorsichtshalber, schon um preußische Übergriffe zu vermeiden, bereits 1946 eine...
Gerade wurde die Halbierung der Förderung des renommierten ARD-Musikwettbewerbs ab 2025 durch die ARD angekündigt. Das ist nur die letzte Zumutung in einer ganzen Kette von halbgaren Vorschlägen der Intendantinnen und...
Fällt dieser Festivalsommer in dem Klimawandel geschuldete, restfeuchte Sandpfützen? Zwei große Festivals in Baden-Württemberg sind bereits abgesagt: das Download-Festival, das am 23. und 24. Juni in Hockenheim (Rhein...
„Il rilancio“: Was sich wie der Titel einer wiederentdeckten Barockoper anhört, ist das Wort, mit dem im Italienischen der in anderen Sprachen meist als Fremdwort verwendete Begriff „Relaunch“ assimiliert wird. Klingt...