Viktor Rotthaler

  • Soundtracks 2015/04

    Body
    Inherent Vice (Nonesuch/Warner) +++ Boardwalk Empire, Vol. 3 (ABKCO Records) Inherent Vice (Nonesuch/Warner) „Boogie Nights“-Regisseur Paul Thomas Anderson hat wieder zugeschlagen. Dieses Mal hat er den gleichnamigen...
  • Soundtracks 2015/02

    Body
    Into The Woods – Walt Disney/Universal +++ Fifty Shades Of Grey – Universal Into The Woods Walt Disney/Universal Er ist der beste amerikanische Broadwaykomponist der Nachkriegszeit: Stephen Sondheim. Im März wird der...
  • DVD-Tipps 2014/12

    Body
    Good Vibrations (Rapid Eye Movies) +++ Dear Courtney (Mindjazz) Good Vibrations (Rapid Eye Movies) Er war der absolute Lieblingssong des legendären britischen Plattenauflegers John Peel: „Teenage Kicks“ von den...
  • Soundtracks 2014/11

    Body
    Seit Jahren hat das James-Brown-Biopic-Projekt schon rumgespukt, nun wurde es endlich realisiert. Ein Glücksfall ist der bisher unverbrauchte Hauptdarsteller, der in seiner Rolle als „Godfather of Soul“ komplett aufgeht...
  • DVD-Tipps 2014/11

    Body
    Seit einigen Jahren spukt in England wieder ein Begriff herum, den man hierzulande erst erklären muss: „Northern Soul“. Die Wurzeln dieses Kults liegen in den frühen Sixties, als die „Mods“ im Norden Englands begannen...
  • Soundtracks 2014/10

    Body
    Einst, in den Neunzigern, glänzte Decca Records mit dem großartigen „Entartete Musik“-Projekt. Ein teilweise vollkommen neues Repertoire ist dadurch erschlossen worden. Verfolgte und von den Nazis ermordete jüdische...
  • DVD-Tipp 2014/09

    Body
    It was 50 years ago … als die Fab Four die Welt eroberten und die Beatlemania ausbrach. Die „zentrale Tanzschaffe“ aus Liverpool – wie sie damals in Deutschland von der „Electrola“ bezeichnet wurde, hatte bei unseren...
  • Soundtracks 2014/07

    Body
    And now for something completely different: Monty Python is back. Das Comeback der legendären britischen Comedytruppe ist das Medienereignis des Sommers. Wer im Juli in der O2-Arena in London nicht dabei sein kann, darf...
  • DVD-Tipps 2014/07

    Body
    Zwei Oskar-Werner-Filme und zwei Biopics, die nun endlich auf DVD erschienen sind: „Eroica“ (1949) und „Reich mir die Hand, mein Leben“ (1955). Bereits 1947 hatten die Dreharbeiten zu „Eroica“ in Wien begonnen. Doch...
  • Soundtracks 2014/06

    Body
    20 Feet From Stardom, Sony +++ Yves Saint Laurent, Sony 20 Feet From Stardom, Sony Die Suche nach den „unsung heroes“ der Popgeschichte geht weiter. Nach „Searching for Sugar Man“ über den vergessenen Rodriguez, dessen...
  • DVD-Tipp 2014/05

    Body
    Lange hat es gedauert, bis die filmhistorisch so wichtige Version von 1935 auf DVD verfügbar wurde. Wem also das aktuelle aufgemotzte Remake – mit dem kracherten Untertitel „Wehe du singst“! (Universum) – zu knallbunt...
  • Soundtracks 2014/04

    Body
    The Grand Budapest Hotel +++ American Hustle The Grand Budapest Hotel, Universal Wes Anderson hat wieder zugeschlagen: dieses Mal entführt er uns in das imaginäre Grand Budapest Hotel, das er in Görlitz fand. Eine Welt...