Wenn Schutzzonen Todesstreifen werden Kultur und Kunst im Kartell ihrer Vermarktung · Von Martin Hufner Musikleben
Für ihr Leben und Schaffen gab es keine Vorbilder Ein deutscher Einzelweg: Ruth Zechlin in memoriam Porträts
Auf der Suche nach der schönen Dissonanz Der Komponist Jürg Baur · Ein Porträt von Egbert Hiller Porträts
Das Bundesjugendorchester hinter den Kulissen Sommerarbeitsphase 2007 des BJO in der Musikakademie Schloss Weikersheim
Klänge des Friedens – mehr als eine Utopie Zur Erinnerung an den deutsch-koreanischen Komponisten Isang Yun
Das Orchester ist auch in Zukunft sein eigener Chef Zukunftskongress der Jungen Deutschen Philharmonie in Frankfurt · Von Andreas Kolb Kulturpolitik
Das Schlimmste verhindern zählt auch als Erfolg Anmerkungen zum Urheberrecht Korb II · Von Olaf Zimmermann Kulturpolitik
Kultur als die sanfte Macht Eine europäische Kulturagenda im Zeichen der Globalisierung Kulturpolitik
Kinder zum Olymp oder vom Olymp zu den Kindern Dritter Kongress zur Initiative „Kinder zum Olymp!“ in Saarbrücken Kulturpolitik
Landesweite Musikförderung in Sachsen-Anhalt Zwei Jahre Musikalisches Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt: Resümee und Ausblick Kulturpolitik
Bundesdeutscher BläserKlassen-Kongress 250 Musiklehrerinnen und Musiklehrer arbeiten mit Peter Herbolzheimer und Toni Scholl Kulturpolitik
Der Endkunde ist der König Premiere für eine neue Musikmesse in Friedrichshafen · Von Barbara Haack Kulturpolitik
Das Klavierspiel als Bereicherung verstehen Zu "Ohne Saitenschläge und Filzhämmerei" von Maximilian Schnurrer, nmz 7-8/07 Glossen & Kommentare
Die jungen Leute wollen einfach Junge Musiker Stiftung Bayreuth fördert zum zweiten Mal Orchesterworkshop Oper & Konzert
Zu klein für ein Solo, aber groß im Songwriting Marion Raven auf der Schulbank bei Meat Loaf und Nikki Sixx Oper & Konzert
Siebenmal Hören und Sehen an besonderen Spielorten Die 9. A•Devantgarde für Neue Musik in München mit sieben Konzert- und Musiktheaterabenden Oper & Konzert
Zwei Stimmen, viele Rollen, eine Show Helga Pogatschars „peep!“ in der Münchener Muffathalle Oper & Konzert
Anatomie eines Wettbewerbs – eine Idee findet Gehör Nach dem Pilotprojekt 2005: ensembletreffen in Zukunft regelmäßig auch in Österreich Wettbewerbe
Wir brauchen einen neuen Humanismus Projekt mit Modellcharakter: die erste Bayerische Musikhauptschule Pädagogik & Vermittlung
Klavierunterricht in Gruppen Kreismusikschule des Landkreises Diepholz erprobt neues Konzept Pädagogik & Vermittlung
Singen mit Kindern Ein Arbeitsschwerpunkt der Landesakademie Ochsenhausen Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
Alte Musik für junge Leute Ein Jahr Jugendbarockorchester „Bachs Erben“ an der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt Pädagogik & Vermittlung
Eklektiker und Originalgenies Interessante Kammermusik-Aufnahmen aus der Reihe „American Classics“ CD
Verfall, Geschäftemacherei und Zerstörung Die traurige Geschichte vom DDR-Rundfunkgelände an der Nalepastraße Bücher
Wertvolle Erinnerung Jehan Alain: Orgelwerke. Marie-Claire Alain. Doppel-CD.<br /> ERATO/Warner Classics 2564 69928-7 CD
Die transatlantische Operette Vom Flirt des Operettenkomponisten Emmerich Kálmán mit dem Broadway Bücher
Das Kind im Pianisten Wie ein Klavieralbum entsteht: der Pianist Markus Schirmer auf Entdeckungsreise Noten
Internationale Künstlerbegegnung Daueraufstellung in 11 Städten zum 1.000-jährigen Jubiläum des Bistums Bamberg nmz Verbände
Menschen mit Behinderung gehören dazu Instrumentalspiel mit Menschen mit Behinderung an Musikschulen Verband deutscher Musikschulen
Klangbrücke zwischen Deutschland & Polen Abschlusskonzert des neuen Wettbewerbs mit zwei vielversprechenden Preisträgern Deutscher Tonkünstlerverband
Back to youth – zu den Wurzeln zurückfinden Die Generalversammlung der Jeunesses Musicales International in Antwerpen Jeunesses Musicales Deutschland
Geisteswissenschafts-Studium – und dann? Der Deutsche Kulturrat veranstaltet Kongress zum Arbeitsmarkt Kultur · Von Gabriele Schulz nmz Verbände
Lampenfieber bei Musikern Neuerscheinung in der Reihe „Musikpädagogische Impulse“ Deutscher Tonkünstlerverband
Mit dem BR gemeinsam auf der Gartenschau Niederbayerische Musikschulen bei „Natur in Waldkirchen“ Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen