Wenn der Apparat seinen Gegenstand ruiniert Neue Musik und unsere Orchester – Ein Problemfall? Musikleben
Von alten Helden, Legenden und Popidolen Das Musikbuch bei der Frankfurter Musikmesse 1998 · Eine Übersicht
Von der unterschiedlichen Art, in den Akkord hineinzugehen Das Hilliard Ensemble und Singer Pur aus Regensburg in einer Koproduktion Porträts
Mit dem Urtext ins nächste Jahrhundert Interview mit dem Leiter des G. Henle Verlags, Martin Bente Interviews
Fördersysteme führen zum Regionalismus Zum 5. deutsch-französischen Musikgespräch von GEMA und SACEM in Dresden Musikwirtschaft
Was bringt uns ein Staatsminister für Kultur? Die neue musikzeitung befragte wichtige deutsche Musik- und Kulturverbände Kulturpolitik
Eindruck vom Wandel der Klangideale Harenberg veröffentlichte seinen neuen Klaviermusikführer zur Buchmesse CD
Töchter aus gutem Hause an den Tasten Der Insel-Verlag nimmt sich das Thema Frauen und Klavier vor Bücher
Mandelschokoladenwalzer und Tulpenprinzessin Klavierspielen mit Erik Satie – der erste Band einer neuen klavierpädagogischen Reihe Bücher
1 + 1 = 10 oder Wie sich Papier binär macht Musikzeitungen und Musikzeitschriften im Internet · Ein aktueller Überblick Bücher
Wer hat denn eigentlich wen erschossen? Stundenentwurf zum Thema „Horst-Wessel-Lied und Kälbermarsch“ Bücher
Die Silberlinge bleiben in Bewegung Zum Vormarsch von Multimedia- und Bildungssoftware im Musikbereich Bücher
Verschleierte Anklänge und extreme Lagen Klavier- und Cembalostücke für Experten, Kenner und Anfänger Noten
Konzgrtreisen finanzieren das Märchenschloß Klausen und Fluchtburgen: Prachtband stellt „Musiker und ihre Häuser“ vor Bücher
Platzsparende und arbeitsfreundliche Infos Der Raabe Fachverlag veröffentlichte ein Handbuch für Kultur & Recht Bücher
Vielfalt der Themen und der Forschungswege Eine umfassende Dokumentation zur aktuellen Monteverdi-Forschung bei Bärenreiter Bücher
Musik und Gesellschaft aus der Nähe betrachtet Publikationen unserer britischen Nachbarn erforschen zeitgenössische Formen des Musizierens Bücher